Leiter des Kinderhauses Wildenwart kommt aus Prien
Johannes Kern wird Einrichtungsleiter der neuen Johanniter-Kindereinrichtung für Frasdorf und Prien

Er ist jung, engagiert und hat eine klare Vision von moderner, kindgerechter Pädagogik: Johannes Kern aus Prien wird Einrichtungsleiter des künftigen Johanniter-Kinderhauses Wildenwart, das im September 2025 öffnen soll. Am 1. Juni beginnt der 27-Jährige bei den Johannitern mit dem Ziel, das Haus gemeinsam mit einem neuen Team rechtzeitig startklar zu machen.
„Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe“, sagt Johannes Kern mit einem breiten Lächeln. Was ihn besonders an der neuen Einrichtung reizt, ist das teiloffene Konzept: „Jedes Kind und jedes Teammitglied kann sich einbringen – je nach den individuellen Bedürfnissen und Stärken. Wir entdecken, forschen, lernen und staunen gemeinsam mit den Kindern. Sie dürfen mitentscheiden und gestalten“, erklärt Kern.
Schon früh wusste der in Aschau aufgewachsene Kern, dass sein Weg in die Kita führen würde. „Wie viele Kinder wollte ich mal Fußballprofi werden. Als sich aber recht schnell zeigte, dass das Talent hierfür nicht reichen wird, hatte ich früh den Wunsch, Erzieher zu werden. Nach einem Kita-Praktikum in der siebten Klasse war für mich klar: Das ist mein Weg“, sagte er mit einem Schmunzeln.
Seit 2019 arbeitet Kern als staatlich anerkannter Erzieher, sammelte in verschiedenen Einrichtungen Erfahrung und übernahm schon früh Leitungsverantwortung – zuletzt als Leiter eines Kinderhauses in Schonstett. „Die Johanniter als Träger einer Kindereinrichtung kannte ich hier in der Region noch nicht. Aber je intensiver ich mich mit der Organisation beschäftigt habe, desto klarer wurde: Das passt zu mir.“ Bayernweit betreuen die Johanniter über 10.000 Kinder in rund 200 Kindereinrichtungen, im Landkreis Rosenheim ist das Kinderhaus Wildenwart die erste Einrichtung der Hilfsorganisation.
Bis zur offiziellen Eröffnung im September 2025 nutzt Kern die Zeit, um in anderen Johanniter-Einrichtungen zu hospitieren, Eindrücke zu sammeln, Gespräche mit den neuen Eltern zu führen und an der Umsetzung des pädagogischen Konzepts in Wildenwart zu arbeiten. Und er bereitet alles für das neue Team vor, das am 1. September startet. „Bevor die ersten Kinder am 8. September in die Eingewöhnung bzw. das Ferienprogramm für Hortkinder starten, haben wir eine Woche Zeit, ein tolles und vielfältig aufgestelltes Einrichtungsteam zu bilden – mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten, die Erfahrungen aus verschiedensten Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit mitbringen. Die Voraussetzungen im Kinderhaus Wildenwart sind wirklich toll. Da entsteht etwas richtig Gutes.“