Leben retten als attraktives Hobby
Markus Lang wird Bereitschaftsleiter der Johanniter im Ortsverband Rottach/Kreuth

Mehr Leben soll bald im Johanniter-Ortsverband Rottach/Kreuth einkehren. Das ist das Herzensprojekt des neuen Bereitschaftsleiters Markus Lang, der künftig dem Ortsbeauftragten Niels van Meerwijk zur Seite steht und sich primär um die Belange des ehrenamtlichen Teams und die Nachwuchsförderung kümmern will. „Als ich damals mit 16 Jahren zu den Johannitern gekommen bin, hat man sich nach der Arbeit hier im Ortsverband getroffen – egal, ob man gerade in der Schicht eingeteilt war oder nicht“, berichtet Markus Lang. Heute, 25 Jahre später, will der jetzt 41-Jährige an diese Zeiten anknüpfen und einen Ort des Miteinanders schaffen.
„Wir befinden uns in einer Region mit extrem hohem Freizeitwert, und die vielfältigen Angebote sind eine Konkurrenz zum ehrenamtlichen Engagement. Wenn man jedoch als First Responder hier in der Region hilft, bekommt man noch so viel mehr, als von einem anderen Hobby. Man spürt das Adrenalin auf dem Weg zum Einsatz, man fühlt den Teamgeist und man lernt das Glücksgefühl kennen, wenn man durch den Einsatz Not lindert oder vielleicht ein Leben rettet. Und es beruhigt ungemein, zu wissen, dass man durch seine Ausbildung den eigenen Liebsten in Notfällen helfen kann“, so Lang. Er möchte das Ehrenamt bei den Johannitern künftig zu einem besonders attraktiven Hobby machen. Und damit kennt er sich aus. Jahrelang war der Vater von zwei Kindern als Animateur im Reisebereich aktiv. Inzwischen ist er als Fachangestellter für Bäderbetriebe in Kreuth tätig und vielen Einheimischen daher bereits gut bekannt.
Aktuell stehen rund 20 Ehrenamtliche auf der Helferliste des Ortsverbands Rottach/Kreuth. „Die wenigsten sind aber regelmäßig im Einsatz“, gesteht Lang. Durch sein Engagement als Bereitschaftsleiter will er neuen Schwung ins Team bringen, die Zusammenarbeit mit Feuerwehren und anderen Hilfsorganisationen intensivieren und neue Helferinnen und Helfer finden, die das Ehrenamt bei den Johannitern im Tegernseer Tal als attraktives Hobby entdecken. Wer Lust hat, reinzuschnuppern, kann sich schon jetzt unter 0160 95928489 bei Markus Lang melden.