Erste Impfungen für Senioren im Impfzentrum Oberhaching
Ab dem 9. Januar können im Impfzentrum Oberhaching zunächst 40 bis 70 Personen täglich mit Impfungen vorsorgt werden.

Seit dem 27. Dezember sind die Johanniter mit mobilen Impf-Teams im südlichen Landkreis unterwegs, um Bewohnerinnen und Bewohner sowie Personal in Pflegeeinrichtungen mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen. Ab dem 9. Januar erfolgen nun auch im Impfzentrum Oberhaching die Impfungen für Senioren ab 80 Jahren.
„Nachdem kürzlich vom Landkreis München die Anmeldung auf der Internetseite freigegeben wurde, waren die ersten verfügbaren Termine schnell vergeben“, berichtet Markus Bauer, Leiter Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst bei den Johannitern. „Von Samstag bis Dienstag werden wir täglich 40 bis 70 Personen im Impfzentrum empfangen können. Nach einem ärztlichen Aufklärungsgespräch erfolgt die Impfung sowie zur Sicherheit eine Beobachtungsphase von maximal 30 Minuten. Nach spätestens 45 bis 60 Minuten dürfte der Besuch dann schon wieder zu Ende sein.“
Parallel zu den Impfungen im Impfzentrum in Oberhaching sind die Johanniter weiterhin mit mobilen Teams in Pflegeeinrichtungen unterwegs.
Markus Bauer bittet: „Impfungen können wir wirklich nur vornehmen, wenn vorab ein Termin vereinbart wurde. Diese werden abhängig von den Impfstofflieferungen vergeben. Wer einen bestätigten Termin hat, muss auf dem Gelände des Impfzentrums und im Impfzentrum einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz wie eine Einweg-OP-Maske oder eine FFP2-Maske tragen. Für Menschen, die Unterstützung brauchen, ist eine Begleitperson erlaubt.“
Alle Hinweise zur Terminvergabe, zur Erreichbarkeit mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln und zu den Hygieneregeln gibt es unter www.johanniter-impfzentrum.de. Von dort geht es auch mit einem Klick zur Impf-Anmeldeseite des Landkreises München, auf der sukzessive weitere Termine freigeschaltet werden.
Das Johanniter-Impfzentrum im Kolpingring 16 in Oberhaching ist für Menschen aus den Gemeinden Oberhaching, Unterhaching, Taufkirchen, Brunnthal, Sauerlach, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Aying, Grünwald, Straßlach-Dingharting, Pullach, Baierbrunn und Schäftlarn zuständig sein.