Wenn das Kind Schwierigkeiten hat, mit der Trauer umzugehen, sich zurückzieht, häufig ängstlich oder aggressiv wird oder körperliche Symptome zeigt, kann professionelle Unterstützung durch einen Trauerbegleiter oder Kinderpsychologen sinnvoll sein.
Trauergruppen für Kinder bieten einen sicheren Raum, in dem Kinder mit anderen in ähnlichen Situationen sprechen können. Es ist wichtig, dass das Kind sich sicher fühlt und die Unterstützung bekommt, die es braucht.
Bei Fragen kontaktieren Sie gern die Lacrima-Leitung in Ihrer Region.
Neu-Ulm und Umgebung: lacrima.ul-nu(at)johanniter.de
Augsburg und Umgebung: lacrima.augsburg(at)johanniter.de
Kempten und Umgebung: lacrima.kempten(at)johanniter.de