johanniter.de
08.04.2025 | Regionalverband Ostbayern

Stark fürs Leben

Vorschulkinder trainieren Selbstbehauptung und Resilienz im Johanniter-Kindergarten „Abenteuerland“

Regensburg ■ Wie man sich behauptet, ohne selbst zu provozieren, wie Körpersprache wirkt und warum ein klarer Blick manchmal mehr sagt als Worte – all das lernten die Vorschulkinder des Johanniter-Kindergartens „Abenteuerland“ in einem besonderen Resilienz – und Selbstbehauptungstraining.

An drei aufeinanderfolgenden Terminen führte die Referentin Denise Jacob die Kinder durch das abwechslungsreiche und kindgerechte Programm „Stark auch ohne Muckis“. Jacob, Pädagogin und Selbstbehauptungstrainerin, schaffte es, mit Schauspiel, Übungen, Storytelling, Rollenspielen und einer großen Portion Spaß zentrale Kompetenzen spielerisch zu vermitteln.

Im Fokus standen dabei wichtige Themen wie Körpersprache und Blickkontakt, Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit, Empathie und Lösungsorientierung. Bei dem Programm soll Kindern beigebracht werden, dass sie stark und wertvoll sind und wie sie auch in schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben. 

Wie wirkungsvoll das Training ist, zeigte sich auch in den Rückmeldungen der Kinder. „Wenn ich mich so hinstelle, dann kann mich niemand umschubsen!“, erklärte ein Vorschulkind stolz – und brachte damit auf den Punkt, worum es geht: innere Stärke, die auch nach außen sichtbar wird.