Großzügige Spende für den Johanniter-Kinderhort Allershausen
Kita erhält im Rahmen der Aktion „Förderpenny“ 1500 Euro

Große Freude beim Johanniter-Kinderhort Allershausen: Im Rahmen der Aktion „Förderpenny“ erhält die Einrichtung als Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro von PENNY. Diese Summe kommt zu den bereits gesammelten Marktspenden sowie einer weihnachtlichen Aufstockung durch PENNY in Höhe von bislang 156,76 Euro hinzu.
Mit der Aktion Förderpenny unterstützt PENNY seit Jahren gemeinnützige Organisationen und soziale Projekte in ganz Deutschland. Auch der Johanniter-Kinderhort Allershausen mit seiner Kinderküche profitiert von dieser Initiative: Durch die Spenden aus den PENNY-Märkten in Allershausen, Eching und Neufahrn wird bereits das Engagement für die Kinder vor Ort gestärkt. Nun folgt mit dem bewilligten Preisgeld von 1.500 Euro eine weitere wichtige Unterstützung. Die Aktion mit den Marktspenden läuft indes bis zum 31. Oktober dieses Jahres weiter.
Ein Ort zum Lernen, Spielen und Wachsen
Der Johanniter-Kinderhort Allershausen bietet Kindern eine verlässliche Betreuung, pädagogische Förderung und vielfältige kreative Angebote. „Wir danken PENNY und allen Spenderinnen und Spendern herzlich für diese großzügige Unterstützung“, sagt Einrichtungsleiterin Martina Hahn. Die Spenden helfen dabei, die Kinderküche im Bereich der Kita zu fördern. Dort werden die Kinder an die gesunde Küche herangeführt. Spielerisch werden gesunde Ernährung und was diese im Körper bewirkt nahegebracht. Alle Rezepte werden in einem Kochbuch gesammelt.
So funktioniert der Förderpenny
Kundinnen und Kunden können mit ihrer Pfandbon-Spende oder der freiwilligen Aufrunden-Option an der Kasse soziale Projekte in ihrer Region unterstützen.
Mit dem Förderpenny unterstützt PENNY gemeinnützige und/oder mildtätige Kinder- und Jugendhilfeorganisationen, die zum Ziel haben, Chancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu stärken und zu verbessern und Angebote in ihrem lokalen Umfeld („Nachbarschaft“) für Kinder und Jugendliche umsetzen.
Die Johanniter freuen sich über weitere Unterstützung und laden alle Interessierten ein, sich über ihre Arbeit und Fördermöglichkeiten zu informieren.
Kontakt für Rückfragen:
Julia Mann
Managerin Fundraising
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Oberbayern
Dornierstraße 2
82178 Puchheim
Telefon: 089 890145-990
E-Mail: julia.mann(at)johanniter.de