johanniter.de
17.03.2025 | Johanniter GmbH

Investorenprozess fortgesetzt

erfolgreicher Unternehmer aus Schleswig-Holstein mit großer fachlicher Expertise hat Konzept eingereicht

Der Investorenprozess für eine nachhaltige Zukunft des Krankenhauses Geesthacht sowie der seit Februar im Krankenhaus ansässigen Geriatrie und dem Seniorenzentrum sowie des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) wird fortgesetzt. Hintergrund ist, dass die notarielle Beurkundung mit dem zuvor ausgewählten Interessenten noch nicht erfolgt ist. 

Zwischenzeitlich hat ein renommierter Unternehmer aus Schleswig-Holstein ein verbindliches, höheres finanzielles Angebot zum Erwerb des Krankenhauses mit Geriatrie und Seniorenzentrum sowie MVZ abgegeben. Dazu hat der Bieter ein inhaltlich sehr überzeugendes Erwerberkonzept vorgelegt, welches insbesondere positive Entwicklungsschritte in der Digitalisierung beinhaltet. Eine stärkere Digitalisierung bedeutet Arbeitsentlastung für Ärzte und Pflegende, die dadurch mehr Zeit für ihre Patientinnen und Patienten haben. 

Wesentliche Grundlage des Erwerberkonzepts ist die Übernahme der medizinischen Versorgung in vollem Umfang, dazu zählen auch die ambulanten Angebote. Die Gläubigerausschüsse und die Mitarbeitervertretungen wurden bereits durch die Eigenverwaltung informiert. 

Weitere Informationen werden nach Abschluss eines entsprechenden Vertrages veröffentlicht.

Sachwaltung und Eigenverwaltung danken dem Team von Navicare (ehemals IGP) für das in den vergangenen Monaten gezeigte Engagement zum Erhalt des Krankenhauses Geesthacht. 

Geesthacht, 17. März 2025

Pressekontakt: 
Schellenberg & Kirchberg PR
Cord Schellenberg
Telefon (040) 593 50 500
presse@schellenberg-kirchberg-pr.de