johanniter.de

Information für Schulen

Wie kommt der Johanniter Lesehund an Ihre Schule?

Sie möchten gerne an Ihrer Schule mit unseren Johanniter Lesehunden eine Leseförderung anbieten und Kindern mit Schwierigkeiten oder Ängsten beim Lesen dazu verhelfen, durch positive Leseerfahrungen ihre Lesekompetenz zu verbessern? Dem Hund gelingt durch seine soziale Unterstützung die Stressreduktion oft besser als menschlichen Zuhörern.

Ihre Schule ist eine Grundschule im Rhein-Kreis Neuss oder in Düsseldorf? Dann kann die Schulleitung oder ein(e) von ihr beauftragte(r) Lehrerin oder Lehrer hier mit uns Kontakt aufnehmen. Wir stellen das Konzept gerne in einem persönlichen Gespräch vor. Wir suchen mit Ihnen einen geeigneten Raum in der Schule aus und richten dort u.a. mit unserem gemütlichen Sitzsatz eine ruhige Kuschelecke ein. Die Bücherkiste mit dem Lesebaum-Bücherpaket bringen wir auch mit.

Was kostet das?

Da wir sämtliche Kosten über Spendenmittel finanzieren, kommen weder auf die Schule noch auf die teilnehmenden Kinder Kosten zu.

Welche Kinder nehmen daran teil?

Die Lehrer Ihrer Schule wählen pro Lesehund 3 Kinder aus, die dann nacheinander je 20 Minuten ein halbes Schuljahr lang jede Woche „ihrem“ Lesehund vorlesen. Selbstverständlich nur, wenn sie und ihre Eltern das auch möchten. Die kurze Dauer der Leseeinheit trägt dazu bei, die Konzentrationsspanne der Schüler nicht überzustrapazieren. Die Leseinhalte werden individuell auf die Lesefähigkeit der teilnehmenden Schüler zugeschnitten und nach der individuellen Möglichkeit der Schüler gesteigert. Während der Teilnahme am Projekt sollen die Schüler während des regulären Unterrichts nicht zum lauten Vorlesen aufgerufen werden, freiwilliges Vorlesen soll selbstverständlich zugelassen werden.

Welche Hunde eignen sich als Johanniter Lesehunde?

Die JHG Meerbusch trainiert mit Hilfe qualifizierter Hundetrainer die Johanniter Lesehund-Teams gezielt für ihren Einsatz zur Leseförderung mit dem Hund. Nur Hundebesitzer und Hunde erlangen unser Zertifikat, die gesund, wesensfest und kinderfreundlich sind sowie ein sicheres Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund besitzen.

Informationen zum Download