Station Windhoek
Johanniter-Hilfswerk Windhoek
Das Johanniter-Hilfswerk Windhoek
ist Teil der internationalen Johanniter-Organisation und hat in Windhoek, Namibia, spezifische Aufgaben und Schwerpunkte. Die Tätigkeiten konzentrieren sich hauptsächlich auf soziale und humanitäre Projekte, darunter:
Unterstützung von Behinderten- und Förderschulen:
Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Schulen wie der Behindertenschule Dagbreek und anderen Einrichtungen, die besondere Förderbedarfe haben. Dies umfasst bauliche Projekte, die Bereitstellung von Lehrmaterialien, finanzielle Hilfe und die Förderung inklusiver Bildungsmaßnahmen.
Verbesserung der Lebensqualität:
Das Johanniter-Hilfswerk arbeitet daran, die Lebensqualität benachteiligter Gruppen, insbesondere Kinder und Jugendliche, zu verbessern. Dies geschieht durch den Bau und die Renovierung von Räumen und Einrichtungen, wie z.B. Unterhaltungszentren, Ausbildungsküchen oder spezialisierte Trainingsräume.
Förderung von Ausbildung und Berufsvorbereitung:
Neben der Schulunterstützung engagiert sich das Hilfswerk in der beruflichen Ausbildung, z.B. durch die Einrichtung von Lehrküchen oder Werkstätten, um Jugendlichen praktische Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Humanitäre Hilfe und Nothilfe:
In Krisensituationen und bei besonderen Notfällen leistet das Johanniter-Hilfswerk in Windhoek humanitäre Hilfe. Dies kann von der Bereitstellung von Lebensmitteln und Kleidung bis hin zu medizinischer Unterstützung reichen.
Soziale Projekte in benachteiligten Stadtteilen:
Das Hilfswerk setzt sich für Projekte in ärmeren Stadtteilen wie Katutura ein. Hier werden Programme entwickelt, die Bildung, soziale Betreuung und Freizeitangebote fördern, um die Lebensbedingungen in diesen Regionen zu verbessern.
Gemeinschaftliche und kulturelle Projekte:
Das Hilfswerk beteiligt sich an der Förderung des Gemeinschaftslebens und organisiert Veranstaltungen und Projekte, die das Miteinander stärken und den kulturellen Austausch fördern.
Zusammengefasst ist das Johanniter-Hilfswerk Windhoek in erster Linie auf Bildungsförderung, soziale Unterstützung und humanitäre Hilfe ausgerichtet, mit dem Ziel, das Leben von benachteiligten und bedürftigen Menschen in Windhoek zu verbessern.
Jahresbericht 2022-2023: Dagbreek und Môreson
Schwerpunkt Dagbreek
Im vergangenen Jahr hat sich das Windhoeker Komitee intensiv um die Behindertenschule Dagbreek in Klein Windhoek gekümmert. Neben der allgemeinen Unterstützung haben wir die Finanzierungslücken für das Unterhaltungszentrum der Heimkinder geschlossen, was zu einem leicht überzogenen Jahresbudget führte. Das neugestaltete Zentrum ist nun ein wichtiger und gut genutzter Ort, der es den Betreuern ermöglicht, die Kinder in einem geschützten und angenehmen Umfeld zu betreuen. Ein besonderes Ereignis war die Einladung zur Einweihungsfeier der neuen Aquaponik-Gewächshäuser am 27. April 2023. Diese Veranstaltung verdeutlichte, wie beeindruckend sich die Schule weiterentwickelt hat.
Fokus auf Môreson
In diesem Jahr richteten wir unsere Unterstützung vollständig auf Môreson (Morgensonne) im Stadtteil Katutura. Gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrkräften haben wir die dringendsten Bedürfnisse ermittelt und konnten aktiv an der Gestaltung der Umbauten teilnehmen:
Ausbildungsküche:
Die Küche wurde komplett neu geplant, von der Heimküche abgetrennt und mit professionellen Öfen sowie Aluminiumtischen ausgestattet.
Friseurtrainingsraum:
Dieser Raum erhielt mobile Waschtische auf einem eigens angefertigten Podest sowie einen Warmwasserboiler.
Reparaturen und Renovierungen:
Defekte Einrichtungen wurden repariert, und einige Räume frisch gestrichen. Trotz staatlichem Besitz der Schule wird die Wartung oft vernachlässigt, daher ist es uns wichtig, das Umfeld praktisch und ansprechend zu gestalten.
Diese Woche erreichten uns Fotos, die zeigen, wie die neu eingerichteten Bereiche aktiv genutzt werden. Es ist schön zu sehen, wie selbst kleinere Beiträge eine große Wirkung haben und den Menschen Freude bereiten können.
Jahresbericht 2021-2022: Dagbreek und Môreson
Dagbreek: Ein Großprojekt im Fokus
Auch im vorherigen Jahr konzentrierte sich das Windhoeker Komitee auf Projekte in Windhoek, insbesondere auf die Behindertenschule Dagbreek. Môreson wurde in diesem Zeitraum nicht unterstützt, da das Bauprojekt bei Dagbreek besonders umfangreich war. Die Schul- und Heimleitung hatte schon vor zwei Jahren den Bedarf für ein Unterhaltungszentrum für die Heimkinder angemeldet, um eine sinnvolle und geschützte Beschäftigungsmöglichkeit zu schaffen. Da Hausaufgaben für die Schüler nicht geeignet sind, benötigen sie alternative Freizeitaktivitäten.
Projektverlauf
Frühere Spenden ermöglichten den Grundstein des Projekts: eine Stahlstruktur für das Dach und einen Toilettenblock. Unsere Unterstützung umfasste den kompletten Ausbau – von Fußboden, Wänden und Decke bis hin zu Beleuchtung, Verputz und Anstrich.
Erfolgreiche Fertigstellung
Die feierliche Eröffnung fand am 27. Oktober 2022 mit rund 100 Gästen, Spendern und den 35 Heimkindern statt. Unsere Investition in Höhe von 380.000 N$ deckte etwa 60 % der Gesamtkosten des Projekts und wurde aus den Zinsen unserer Anlagen finanziert.
Fazit
Wir sind stolz, durch unsere Unterstützung sowohl Dagbreek als auch Môreson nachhaltig weiterentwickeln zu können und so die Lebensqualität vieler Kinder zu verbessern. Ein geringer Aufwand kann Großes bewirken und Freude schenken.
Verwendungszweck bei Spenden: NAM 1