Evanglische Grundschulen
Die Betreuung der evangelischen Grundschulen als Privatschulen in Hagenow, Möllenhagen, Neustrelitz, Remplin, Langhagen, Bad Doberan und Walkendorf fällt in den jeweiligen Aufgabenbereich der Subkommenden Schwerin, Rostock und Neubrandenburg. Die Unterstützung dieser Schulen erfolgt vornehmlich durch ein Stipendienprogramm der Genossenschaft, um den Schulbesuch von Schülern nicht aus finanziellen Gründen scheitern zu lassen. Daneben gewährt die Mecklenburgische Genossenschaft auch Sachmittel. Auch engagieren sich die Johanniter in der Gewinnung von Drittmitteln und fungieren als Bindeglied zwischen diesen Dritten und den Schulen.
An allen Schulen werden reformpädagogische Ansätze angewandt, die zu positiven Ergebnissen und zu einer aufgeschlossenen Stimmung im Lehr- und Schulalltag führen. Die Schülereltern bevorzugen diesen Ansatz unverändert sowie das breiter gefächerte Bildungsangebot, das vielerorts bereits ab der ersten Klasse unterrichtet wird. Kirchliche Veranstaltungen, Gottesdienste und Schulandachten werden auch durch die Eltern befürwortet und finden regelmäßig statt.
Zu jeder Schule hat die Mecklenburgische Genossenschaft eine Kontaktperson aus ihren Reihen benannt, der für die Anliegen der Schule zuständig ist.
Die Koordination unserer Unterstützung erfolgt durch den Schulbeauftragten der Genossenschaft als Mitglied des Konvents.
Ebenso Teil der Schulaktivitäten der Genossenschaft ist die Entsendung eines Mitglieds in den Stiftungsrat der Schulstiftung der Nordkirche, welche offizieller Träger fast aller der von der Genossenschaft unterstützten Grundschulen ist.