Positionen & Stellungnahmen
Hier finden Sie unsere Stellungnahmen zu aktuellen politischen Themen.
45 Meldungen gefunden
-
05.12.2023 | Bundesgeschäftsstelle
Gleicher Einsatz - gleiche Regeln
Zum Tag des Ehrenamts: Johanniter-Unfall-Hilfe dankt ihren Ehrenamtlichen und fordert Helfergleichstellung
Mehr erfahren -
14.11.2023 | Bundesgeschäftsstelle
Besuch der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung in Johanniter-Sprachcafé
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan besucht Integrationsprojekt „Ehrenamt vereint!“ in Berlin
Mehr erfahren -
10.10.2023 | Bundesgeschäftsstelle
„Die Kürzungen sind für junge Menschen das falsche Signal“
Die Johanniter äußern sich zu den geplanten Einsparungen bei den Freiwilligendiensten und dem Kinder- und Jugendplan
Mehr erfahren -
08.09.2023 | Bundesgeschäftsstelle
Reform der Notfallversorgung: Johanniter begrüßen die Ansätze der Regierungskommission
Johanniter sehen weiteres Optimierungspotenzial
Mehr erfahren -
01.09.2023 | Bundesgeschäftsstelle
„Für den Zusammenhalt der Gesellschaft können wir uns diese Kürzungen nicht leisten“
Haushaltsverhandlungen 2024: Johanniter besorgt über fehlende Mittel für Soziales, Bevölkerungsschutz und humanitäre Hilfe
Mehr erfahren -
16.06.2023 | Bundesgeschäftsstelle
Johanniter setzen sich für die Stärkung der Freiwilligendienste ein
Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen auf Kabinettsebene und den anstehenden Beratungen im Bundestag fordern die Johanniter eine auskömmliche Finanzierung der Freiwilligendienste.
Mehr erfahren -
09.05.2023 | Bundesgeschäftsstelle
Flüchtlingsgipfel: Die Politik sollte die Chance nutzen und ein klares Signal für Integration senden
Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe: „Eine Einigung von Bund und Länder ist essentiell, um Integrations- und Orientierungsangebote für Geflüchtete zu sichern“
Mehr erfahren -
04.05.2023 | Bundesgeschäftsstelle
Integration bleibt wichtige gesellschaftliche Aufgabe
Vor dem Flüchtlingsgipfel: Johanniter appellieren an Bund und Länder, Angebote für eine gute Integration und Unterbringung dauerhaft sicherzustellen.
Mehr erfahren -
05.04.2023 | Bundesgeschäftsstelle
Johanniter fordern ganzheitliche Pflegereform
Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe: „Die aktuellen Pläne der Bundesregierung gehen nicht weit genug.“
Mehr erfahren -
14.02.2023 | Bundesgeschäftsstelle
Johanniter zu den Vorschlägen zur Reform der Notfallversorgung
„Reformkonzept der Bundesregierung geht nicht weit genug“
Mehr erfahren