Willkommen bei den Johannitern in Erzhausen! Wir bieten Ihnen ambulante Pflege zu Hause, kompetent und mit Herz, und unterstützen Sie mit persönlicher Beratung in unserem Servicebüro.
Unser mobiler Pflegedienst in Erzhausen sorgt dafür, dass Sie in Ihrem gewohnten Umfeld gut betreut werden. Mit Fachwissen, Erfahrung und persönlicher Zuwendung helfen wir Ihnen bei der Pflege im Alltag und der medizinischen Versorgung – individuell und zuverlässig.
Gerne beraten wir Sie auch in unserem Service Büro zu unseren Pflegeleistungen, Finanzierungsmöglichkeiten, weiteren Unterstützungsmöglichkeiten und das breite Angebot der Johanniter . Vereinbaren Sie einfach einen Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für Ihre Anliegen nehmen können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Öffnungszeiten
Büro: Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehmen können.
Pflegezeiten: von 07:00 bis 13:00 und 15:00 bis 21:00 Uhr.
Unsere Leistungen der ambulanten Pflege im Überblick
Grundpflege Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Behandlungspflege z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Verbandwechsel, Kompressionstherapie, Blutdruckmessung, Blutzuckermessung
Hauswirtschaftliche Versorgung z. B. Zubereiten des Essens, Geschirr spülen, Einkaufen, Besorgung von Arzneimitteln, Reinigen der Wohnung, Wäsche waschen, Müll entsorgen
Entlastung der Angehörigen nach § 45b SGB XI z. B. Spiele, Spaziergänge, Gedächtnistraining, Unterhaltung, Literatur
Beratungsbesuche bei Pflegegeldbeziehern, deren Angehörige die Pflege vornehmen nach § 37.3 SGB XI
Urlaubs- und Verhinderungspflege, wenn pflegende Angehörige eine Auszeit wünschen oder anderweitig verhindert sind. Diese Leistung ist auch stundenweise buchbar.
Für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser Leistungsteam vor Ort
Unser Leistungsteam, Denise Shmidt und Simone Gutheil, stehen Ihnen mit Fachkompetenz, Erfahrung und Herz zur Seite. Sie koordinieren die Einsätze unseres ambulanten Pflegeteams in Griesheim und sind verlässliche Ansprechpartnerinnen für unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen sorgen sie dafür, dass Sie sich jederzeit gut betreut und unterstützt fühlen.
Weitere Angebote der Johanniter in Darmstadt-Dieburg
Die Tagespflege ist teilstationär und kommt für Sie in Frage, wenn Sie zu Hause wohnen bleiben möchten, aber im Alltag Hilfe und Pflege wünschen. Die Betreuung erfolgt tagsüber für mehrere Stunden.
Unsere Tagespflege bietet Ihnen die Möglichkeit, weiter in Ihrer privaten Umgebung zu wohnen und auf diese Weise den Kontakt zu Familie und Freunden aufrechtzuerhalten. Zwischen 8:30 und 16:30 Uhr, übernehmen wir Ihre Pflege und Betreuung, die sonst zum Beispiel durch Ihre Angehörigen oder ambulante Dienste geleistet wird. Dabei liegt uns besonders am Herzen, Ihre selbständige Lebensführung so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern. In unseren gemütlich gestalteten, hellen Räumen haben Sie teil an einer aktiven und gut gelaunten Gemeinschaft, genügend Rückzugsmöglichkeiten sind vorhanden. Die Tagespflege können Sie in der Woche von Montag bis Freitag bzw. an ausgewählten Tagen in Anspruch nehmen.
Der Johanniter-Hausnotruf ermöglicht ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden. Es reicht ein Knopfdruck, um einen Notruf auszulösen - ohne langes Suchen nach dem Telefon.
Gutes Essen hält Körper und Seele zusammen. Aber dafür Einkaufstüten schleppen und stundenlang am Herd stehen? All denen, die sich das Leben erleichtern möchten, bietet der Johanniter-Menüservice eine Alternative – einfach à la Carte auswählen und ohne Umstände gutes Essen genießen. Die Johanniter bringen das ganze Jahr das Mittagessen ins Haus.
Der Johanniter-Fahrdienst bringt Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung mobil eingeschränkt sind, sicher ans Ziel. Ob zum Arzt, zur Arbeit, zur Krankengymnastik oder zum Treffen mit Freunden – der Johanniter Fahrdienst sorgt für mehr Mobilität im Alltag. Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Begleitperson mitzunehmen. Unser Fahrdienst wird schnell und unkompliziert per Anruf bestellt.
Die Johanniter sind Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen, eine Abrechnung vereinbarter Leistungen mit allen Kostenträgern ist möglich. Die Pflegeversicherung unterstützt die Pflege zu Hause durch eine Vielzahl von Geld- und Sachleistungen, die von dem Maß der persönlichen Beeinträchtigungen abhängig sind. Hierfür wird der sogenannte Pflegegrad in verschiedenen Stufen festgestellt.
Ihren Pflegegrad können Sie mit unserem Rechner – natürlich kostenfrei - selbst überprüfen. Je nach Schwere der Pflegebedürftigkeit wird die Person in einen Pflegegrad (1 bis 5) eingestuft.
Der Johanniter-Pflegelotse bietet Betroffenen und Angehörigen Orientierung bei Fragen zur ambulanten Pflege. Er erklärt die wichtigsten Vorgänge und Begrifflichkeiten rund um die häusliche Versorgung von Pflegebedürftigen, gibt Tipps, worauf Sie bei der Suche nach einem Pflegedienst achten sollten und informiert über die Pflegeangebote der Johanniter-Unfall-Hilfe.