Aktuelles
48 Meldungen gefunden
-
-
10.02.2025 | Regionalverband Südbrandenburg
Tag der Kinderhospizarbeit
Am 10. Februar jeden Jahres rückt in ganz Deutschland ein enorm wichtiges Thema ins Rampenlicht – die Kinderhospizarbeit.
Mehr erfahren -
03.02.2025 | Regionalverband Südbrandenburg
35 Jahre Regionalverband Südbrandenburg - Damals und Heute
Mehr erfahren -
28.05.2024 | Regionalverband Südbrandenburg
Olympiade der Rettenden in Cottbus
Im Cottbuser Spreeauenpark wetteiferten am 25. Mai menschliche und tierische Teams um einen Platz auf dem Siegertreppchen. Rund 500 Johanniterinnen und Johanniter erlebten bei herrlichstem Sonnenschein ein realistisches Katastrophenszenario.
Mehr erfahren -
15.05.2024 | Regionalverband Südbrandenburg
Landeswettkampf der Johanniter Berlin/Brandenburg 2024
Es gibt kaum eine bessere Gelegenheit, echten Johanniter-Geist zu erleben als beim Landeswettkampf am 25. Mai in Cottbus! Mit knapp 500 Anmeldungen verwandelt sich der Spreeauenpark in ein realistisches Katastrophenszenario.
Mehr erfahren -
27.03.2024 | Regionalverband Südbrandenburg
Preisverleihung Pflegestern
Der WochenKurier startete eine ganz besondere Aktion, um Pflegekräfte für ihre großartige Arbeit zu ehren und ihnen zu danken.
Mehr erfahren -
01.03.2024 | Regionalverband Südbrandenburg
Fahrsicherheitstraining in Welzow
Sicherheit auf den Straßen: So lautet auch das Motto für unseren Fahrdienst.
Mehr erfahren -
02.01.2024 | Regionalverband Südbrandenburg
Wechsel im Regionalvorstand
Seit Jahresbeginn komplettiert Silvia Enders das Südbrandenburger Führungstrio der Johanniter als ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes.
Mehr erfahren -
07.12.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Die neue Ausgabe der Fördermitgliedsbeilage ist da!
Die vierte Ausgabe der regionalen Beilage "Die Johanniter in Berlin und Brandenburg" 2023 ist da!
Mehr erfahren -
27.10.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Ehrenamtsinitiative "Cottbus braucht dich"
Die Ehrenamtsinitiative „Cottbus braucht dich" wurde für den Förderpreis „Helfende Hand" 2023 nominiert.
Mehr erfahren -
09.10.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Ausbildungsstart Notfallsanitäter/in 2023
Am 1. Oktober 2023 startete unsere Ausbildung zum Notfallsanitäter/in im Landkreis Dahme-Spreewald.
Mehr erfahren -
02.10.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
„So sterben wir“ - Autorenlesung im Stadtmuseum Cottbus
Am 6. Oktober nimmt Autor Roland Schulz in seiner Lesung das Publikum mit auf eine spannende Reise – die letzte Reise! Das anschließende Gespräch moderiert Kathrin Verzino. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt 17 Uhr.
Mehr erfahren -
13.07.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Bäckerei Bubner unterstützt ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
Endlich war es wieder soweit: Der Tag der offenen Tür in der Bäckerei Bubner.
Mehr erfahren -
08.05.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Danke Hansi!
Dr. Hans Arndt ist für uns weit mehr als unser ehrenamtlicher Regionalvorstand. Für sein außergewöhnliches Engagement wurde er zum Tag der Johanniter am vergangenen Wochenende geehrt.
Mehr erfahren -
02.05.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Abstimmung für "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" gestartet - ab sofort bis 31. Mai abstimmen!
Unser Team der Ambulanten Kinderkrankenpflege wurde nominiert und freut sich über Ihre Stimme. Es winkt ein Preisgeld in Höhe von bis zu 5.000 Euro.
Mehr erfahren -
27.03.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Mitgliederversammlung am 26.4.2023
Wir laden alle aktiven und Fördermitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung nach Cottbus ein.
Mehr erfahren -
13.03.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Am Ende alles klar? - Veranstaltungsreihe zu "15 Jahre Ambulanter Kinderhospizdienst" startet
Wenn Kinder lebensbedrohlich erkranken und sterben müssen, gerät die Welt der gesamten Familie aus den Fugen. Seit 15 Jahren unterstützen wir Familien in dieser Ausnahmesituation mit unserem Ambulanten Kinderhospizdienst in ganz Südbrandenburg!
Mehr erfahren -
16.02.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Neuer Termin: 25. Februar! - Pflege, vielleicht noch immer mein Traumjob?
Wir laden Wiedereinsteigerinnen und Weidereinsteiger aus Pflegeberufen zu einer Infoveranstaltung am 25. Februar 2023 in Cottbus ein. Der ursprüngliche Termin am 18. Februar entfällt.
Mehr erfahren -
10.02.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Tag der Kinderhospizarbeit - 15 Jahre Kinder- und Jugendhospizarbeit in Südbrandenburg
Mit den grünen Bändern setzen wir Johanniter in Südbrandenburg heute ein sichtbares Zeichen gesellschaftlicher Solidarität mit Familien schwer kranker Kinder.
Mehr erfahren -
08.02.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Corona-Leistungsabzeichen der Johanniter für DRK-Präsident
Wir danken Dr. Ralph Matzky, Präsident des DRK Kreisverband Cottbus-Spree-Neiße e.V. für die gute Zusammenarbeit in der überregionalen Impfstelle Cottbus.
Mehr erfahren -
04.02.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Autohaus Schön unterstützt Kinderhospizarbeit
Kurz vor dem bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar übergab Michael Schön, Geschäftsführer des Autohaus Schön in Cottbus, ein Auto an uns. Er unterstützt damit für ein Jahr unsere ambulante und stationäre Kinderhospizarbeit.
Mehr erfahren -
27.01.2023 | Regionalverband Südbrandenburg
Pflege, vielleicht noch immer mein Traumjob?
Wir laden Wiedereinsteigerinnen und Weidereinsteiger aus Pflegeberufen zu einer Infoveranstaltung am 18. Februar 2023 ein.
Mehr erfahren -
09.12.2022 | Regionalverband Südbrandenburg
Ehrenamtliches Engagement im Landkreis Spree-Neiße gewürdigt
Auch im Landkreis Spree-Neiße wurden anlässlich des Tags des Ehrenamtes zahlreiche Personen aus ganz unterschiedlichen Bereichen gewürdigt. Auch hier wurde jemand aus unserer Johanniter-Familie bedacht.
Mehr erfahren -
06.12.2022 | Regionalverband Südbrandenburg
Landkreis Dahme-Spreewald zeichnet herausragendes Engagement aus
Drei Johanniter unter den Ausgezeichneten
Mehr erfahren -
06.12.2022 | Regionalverband Südbrandenburg
Corona-Leistungsabzeichen für Cottbuser Feuerwehrmänner
Heute durften sich Brandoberamtsrat Uwe Schulze und Brandamtmann Kay Kruppa fast wie echte Johanniter fühlen - wir überreichten ihnen unser Corona-Leistungsabzeichen.
Mehr erfahren