johanniter.de

Kindertageseinrichtung Erkrath

Ihre Johanniter-Kindertageseinrichtung in Erkrath

Gebäude Kindertageseinrichtung Erkrath
Kindertageseinrichtung Erkrath

Unsere Einrichtung befindet sich in der Nähe des Naherholungsgebietes „Neandertal“ und bietet sich für das Kennenlernen der Natur sehr gut an. Zudem ist unsere Einrichtung bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Kindertageseinrichtung im Johanniter-Haus wurde 1999 eröffnet. Sie wird von 85 Kindern, davon 12 Kindern unter 3 Jahren besucht. Die Kinder sind auf vier Gruppen verteilt: Drei Gruppen der Gruppenform III und eine Gruppe der Gruppenform I. Im August 2009 erhielt unsere Johanniter-Kindertageseinrichtung das Gütesiegel "Familienzentrum NRW".

Unsere Adresse lautet: Hildener Straße 19, 40699 Erkrath.

Pädagogisches Konzept

Alle unsere pädagogischen Maßnahmen gehen auf ein Konzept der ganzheitlichen Förderung zurück. In unserer Kindertageseinrichtung lernen Kinder daher mit allen Sinnen. In den Gruppenräumen wird oft gebastelt und gemalt. Dies dient der Förderung der feinmotorischen Fähigkeiten. Ein großes Wiesengelände mit Spielgeräten lädt zum Toben und Spielen ein. Was wächst im Garten? Was lebt im Wald? Und was frisst ein Meerschweinchen? Experimente sowie Naturerfahrungen aus erster Hand bereichern den Alltag in unserer Kindertageseinrichtung. In einem lichtdurchfluteten Bewegungsraum fördern die Erziehenden die Bewegungserfahrungen der Kleinen. Hier können sie turnen, klettern und tanzen. Die motorische Förderung wirkt sich positiv auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder aus: Gesundheit, Lernen, Selbstvertrauen und Sozialverhalten profitieren.

Hier können Sie unser pädagogisches Konzept im pdf-Format herunterladen:

Pädagogisches Konzept Kita Erkrath

Betreuungs- und Öffnungszeiten

Die Öffnungzeiten richten sich jeweils nach den gebuchten Betreuungszeiten.  
   
35 Stunden (im Block) von 7.00 bis 14.00 Uhr
35 Stunden (geteilt) von 7.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
45 Stunden von 7.00 bis 16.30 Uhr (freitags nur bis 16.00 Uhr)
   
Bei den Betreuungszeiten 35 Stunden (im Block) und 45 Stunden bieten wir den Kindern ein Mittagessen an.  

Schließzeiten 2025

31.01.2025 Konzeptionstag
03.03.2025 Rosenmontag
02.05.2025 Brückentag
20.06.2025 Brückentag
04.07.2025 Betriebsausflug
18.07. (ab 12 Uhr) bis 01.08.2025 Sommerferien
26.09.2025 Konzeptionstag
19.12.2025 (Betreuung bis 12 Uhr) bis 02.01.2026 Weihnachtsferien

Erziehungs- und Familienberatungsstelle Erkrath

Sie haben die Gelegenheit, in unserem Familienzentrum mit einer Mitarbeiterin der Beratungsstelle der Stadt Erkrath zu sprechen. Das Angebot richtet sich an alle Eltern - unabhängig von der Zugehörigkeit zum Familienzentrum oder dem Alter der Kinder. Seien es allgemeine Fragen zur Erziehung, Unsicherheiten oder auch Sorgen über die Entwicklung Ihres Kindes, - Sie sind herzlich eingeladen, diesen „kurzen Weg“ zu nutzen. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht und ist kostenlos.

Die Anmeldung nimmt Ludmilla Sander entgegen - entweder unter der Rufnummer 02104/33 960 oder per .

 

Förderverein

Im Familienzentrum Erkrath gibt es einen Förderverein, die „Neanderstrolche“. Dieser Förderverein besteht aus Eltern, Freunden und Förderern der Kindertagesstätte. Der Förderverein nimmt regelmäßig an Veranstaltungen im Ort und natürlich auch Festen der Kindertageseinrichtung teil. Mit Hilfe der auf diesen Veranstaltungen erzielten Einnahmen konnten verschiedene Anschaffungen für die Kindertageseinrichtung (wie eine Spielesammlung, Kamera, etc.) finanziert und Kinder gezielt gefördert werden.

Kontakt

Sie sind neugierig geworden ?

Wir laden Sie herzlich ein, uns und unsere Einrichtung mit Ihrem Kind kennen zu lernen und bei dieser Gelegenheit einen Einblick in unsere Konzeption zu erhalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Termine im Familienzentrum

Regelmäßige Veranstaltungen im Familienzentrum für Kinder:    
montags ab 8 Uhr Akrobatik und Tanzen mit Anna  
montags ab 10 Uhr Musik AG mit Frau Mörsch  
montags ab 14 Uhr Chor AG mit Frau Mörsch für die Baldschulkinder  
donnerstags ab 8.30 Uhr Selbstverteidigungskurs für die Baldschulkinder  
täglich von 13:00 Uhr – 13:30 Uhr Baldschulgruppe  
     
Regelmäßige Veranstaltungen im Familienzentrum für Eltern:    
jeden 3. Montag im Monat von 15 bis 16 Uhr Offene Beratung der Familienberatungsstelle  
     
Allgemeine Termine im Familienzentrum:    
27.02.2025 Karnevalfeier für Kinder  
28.02.2025 Spieleabend für Eltern  
24.01.-14.03.2025 Feinschmecker-Kurs  
04.04.2025 Ladies' Night - für Mütter  
12.04.2025 Osterbacken mit den Vätern  
14.04.-18.04.2025 Aktionen zur Osterwoche  
13.06.2025 Gentlemen's Club - für Väter  
28.06.2025 Sommerfest