Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Geflüchteten aus dem Südsudan in Uganda und Binnenvertriebenen im Südsudan

Projektgebiet:
Südsudan Region/Ort: Bezirke Ikotos, Magwi und Torit
Uganda Region/Ort: Distrikte Adjumani und Obongi
Partner:
Community Empowerment for Rural Development- CEFORD
Förderung durch:
Auswärtiges Amt und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Zeitraum:
10/2022 – 09/2025
Darum geht es:
Mit diesem Projekt sollen vor allem gefährdete Bevölkerungsgruppen und Binnenvertriebene in ihren Aufnahmegemeinschaften in den verschiedenen Distrikten des Südsudans sowie in Uganda unterstützt werden. Das Projekt zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen zu stärken, indem die Ernährungssicherheit verbessert, Bildung und Ausbildung für eine sichere Zukunft gefördert, der Zugang zu sauberem Trinkwasser verbessert und der Frieden vor Ort gesichert werden.

Beispiele der Maßnahmen:
Schulungen in Landwirtschaft und Viehzucht für 250 landwirtschaftliche Gruppen
Verteilung von landwirtschaftlichen Starter-Kits an 1.000 Landwirt*innen im Südsudan und an 60 landwirtschaftliche Gruppen in Uganda sowie Verteilung von Vieh und Zubehör an 20 landwirtschaftliche Gruppen in Uganda
Durchführung von Ernährungsschulungen
Neubau von Brunnen und Sanierung von Wasserstellen mit Solarsystem
Bau von öffentlichen Latrinen und Installation von Handwaschanlagen
Aufklärungskampagnen über Hygiene und sanitäre Einrichtungen
Psychosoziale Betreuung und Beratung
Anzahl der Menschen, die wir erreichen:
direkt: 60.760