Die Narren sind los im Johanniter-Haus Waibstadt…
Johanniter-Haus, Helau!

Vielstimmig erklang der Fasnachtsruf immer und immer wieder bei Jubel, Trubel, Heiterkeit in der Senioreneinrichtung. Schon Tage zuvor hatte man auf allen Wohnbereichen die unterschiedlichsten Kostümierungen anprobiert; Schleife, Rüsche, Rock und Hut sollten stimmig sein. Und so konnte ein phantasievoll
herausgeputztes, närrisches Volk einen wahrlich bunten Nachmittag miteinander verbringen. Seniorinnen, Betreuende und Pflegende wirkten mit bei den zahlreichen Programmpunkten, die kurzweilig den Nachmittag füllten. Außerdem wurde zur Musik von Achim Löffler schon vor der traditionellen Kaffeerunde bei köstlichen Berlinern eifrig getanzt! Als reiner Zuschauer konnte sich keiner fühlen, denn Christiane Löfflers Schunkel- und Weinlieder luden schwungvoll ein, mitzusingen, und über die Ohren wurde so manche Erinnerung an frühere, launige Zeiten geweckt. Die Augen kamen ebenfalls nicht zu kurz; da lachten die Farben der Dekorationen, ob von Decke und Wänden, auf Tischen oder an Kostümen. Nicht zuletzt gab es noch die jungen Gäste des Carnevalclubs Bargen zu bewundern, die auch in diesem Jahr zur Freude aller einige Tanznummern vorführten. „Minis“ und „Bambinis“, ihre Leitung Sabine Weber und Ramona Geiger wurden unter viel Applaus mit dem „Fliegerlied“ verabschiedet.
Am stärksten beansprucht wurden bei diesem ersten Fest im Jahr zunächst die Hände für den immer wieder brausenden Applaus, aber dazu vor allem die Lachmuskeln bei den heiteren Sketchen, den ausgefallenen Darbietungen und Überraschungen. Lachen aber ist bekanntlich sehr gesund und trägt die Seniorinnen und Senioren sicher bis zum nächsten Fest im Johanniter-Haus Waibstadt.