Ein ganzes Leben bei den Johannitern
Martina Bothmann im Johanniter-Stift Gronau feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

„Toll – wir haben mit Martina Bothmann Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern dürfen“, so Angelika Ernst, Einrichtungsleiterin in Gronau
Ihr Werdegang begann mit der Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung im Jahr 1981 als Krankenschwester im Johanniter Krankenhaus Gronau. Dort war sie bis 2012 tätig. „Zudem ist sie nicht „nur“ Krankenschwester, sondern auch Johanniter-Schwester. Und das mit Leib und Seele“, ergänzt Ernst.
Gut zu wissen: Der evangelischen Johanniter-Schwesternschaft gehören zur Zeit etwa 700 Frauen aus Pflege- und Gesundheitsberufen an. Die meisten von ihnen arbeiten in Häusern des Johanniter-Ordens, viele aber auch in anderen kirchlichen, staatlichen oder privaten Einrichtungen. Was sie verbindet ist die praktizierte Bereitschaft und Entschlossenheit, den Menschen als Geschöpf Gottes zu sehen und sein Recht auf personale Integrität anzuerkennen. Das gilt auch und ganz besonders dann, wenn er krank oder behindert ist. So folgt die Schwesternschaft dem Auftrag des Evangeliums: "Deinen Nächsten sollst du lieben wie dich selbst."
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiert Bothmann im Johanniter-Stift Gronau, wo sie seit 2012 tätig ist – aktuell als Leiterin Sozialdienst. „Ich fühle mich hier sehr wohl,“ erklärt Bothmann. „Meine Tätigkeit ist unglaublich abwechslungsreich und mit meinem Team setzen wir Ideen und Aktionen zum Wohl der älteren Menschen ganz hervorragend um“; so Bothmann
Das ganze Team des Johanniter-Stift Gronau gratuliert herzlich und ist stolz, „unsere Frau Bothmann“ im Team zu wissen.