johanniter.de
11.04.2025 | Johanniter-Stift Duisburg-Neudorf

Schule trifft Johanniter-Stift

Theaterperformance „Die Ente & die Eule“

Ursula Happe stellte ihre Grundschul-Theatergruppe auf unserer Bühne vor.

„Theater anschauen und spielen, zuhören und selbst reden – das sind Perspektivwechsel in reiner Form: einfühlen, mitfühlen, andere verstehen lernen, Brücken schlagen. Nicht nur das Verständnis zwischen Jung und Alt, sondern die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, ist die Basis, um jemandem auf Augenhöhe zu begegnen“, so Ursula Happe, ehemalige Schulleiterin der GGS Hebbelstraße.

Einen solchen Anspruch vermittelte das kurze Stück von Ente und Eule, die sich immer streiten, weil sie so verschieden sind. Bis sie erkennen, dass jeder so sein darf, wie er ist. Der Kinderbuchklassiker von Hanna Johansen ist eine kluge Fabel über Toleranz und wurde von den Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Grundschule im Rahmen ihrer Theater AG erfrischend ehrlich gespielt. Passgenau für die Bühne umgeschrieben wurde das Stück von Ursula Happe, die sich bereits seit über 15 Jahren für das Schauspiel der Grundschulkinder engagiert.

Dass die kleine Theatertruppe nicht nur schauspielerisches Potenzial hatte, sondern auch Humor bewies, zeigte sie bei den anschließenden Sketchen in ihrer Zweideutigkeit und erntete so manche Lacher im Publikum.

Mit großem Applaus wurde die schauspielerische Leistung verabschiedet – wir freuen uns auf baldige Fortsetzung und wünschen den kleinen Talenten eine kometenhafte Bühnenkarriere!