johanniter.de
11.04.2025 | Johanniter-Stift Duisburg-Neudorf

Boys' Day im Johanniter-Stift Duisburg

Einblick in die Pflege mit Herz und Verstand

Am diesjährigen Boys' Day öffnete das Johanniter-Stift Duisburg seine Türen für acht neugierige Schüler, die einen Tag lang in den Alltag einer Pflegeeinrichtung eintauchen durften. Ziel des Aktionstages war es, Jungen frühzeitig für soziale Berufe zu begeistern – und das mit Erfolg.

Begrüßt wurden die Jugendlichen von Einrichtungsleiterin Alexandra Karwinski, die sie herzlich willkommen hieß und die Bedeutung des Boys' Day unterstrich: „Wir möchten zeigen, wie vielseitig und sinnstiftend die Arbeit in einer Pflegeeinrichtung ist – und dass Männer in der Pflege eine ebenso wichtige Rolle spielen.“

Gemeinsam mit Dennis Aszalos vom Sozialen Dienst und Christian Arens, dem Qualitätsbeauftragten und Praxisanleiter des Hauses, startete der Tag mit einer Führung durch das Haus. Dabei bekamen die Schüler einen ersten Eindruck vom täglichen Leben der Bewohnerinnen und Bewohner – von der morgendlichen Pflege über Beschäftigungsangebote bis hin zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

Besonders spannend war für die Jugendlichen der direkte Austausch mit Mitarbeitenden aus Pflege, Betreuung und Bewohnern und Bewohnerinnen. In einer kleinen Quiz-Rallye durch die Einrichtung durften sie in Begleitung von Azubi Selin Ötztürk selbst aktiv werden und erkunden. „Ich hätte nie gedacht, dass die Arbeit so abwechslungsreich ist“, sagte einer der Teilnehmer begeistert.

Mit zweierlei kurzen Beamer-Präsentationen über das Leitbild und die Aufgaben der Johanniter vor Ort sowie spielerischen Einheiten mit „Therapiekatze Lola“ oder „Blazepods“ erhielten die Schüler intensiven Einblick in das Arbeitsfeld.

Christian Arens nutzte die Gelegenheit, um über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege in der Pflege zu informieren. „Viele denken bei Pflege nur an schwere körperliche Arbeit. Aber Pflege ist vor allem Beziehung, Verantwortung und Fachwissen“, betonte er.

Zum Abschluss des Tages zogen sowohl die Teilnehmenden als auch das Team des Johanniter-Stifts eine positive Bilanz. „Wir hoffen, dass wir den ein oder anderen für einen Beruf im sozialen Bereich oder Pflege begeistern konnten“, sagte Dennis Aszalos.

Der Boys’ Day im Johanniter-Stift Duisburg war ein voller Erfolg – und vielleicht auch der erste Schritt für einige der Schüler in eine erfüllende berufliche Zukunft im Pflegebereich.