Ob als Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft, im sozialen Dienst, in der Verwaltung oder Hauswirtschaft, wir bieten Ihnen eine attraktive, leistungsstarke Vergütung nach Tarifvertrag AVR DWBO, Anlage Johanniter, und ein 13. Monatsgehalt. Neben Festanstellungen bilden wir auch aus. Unsere umfangreichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildungzeigen Ihnen vielfältige Chancen, sich beruflich zu verwirklichen und wir bieten Ihnen Wohnraum zum Start auf Sylt
gibt es in der gesamten Johanniter Seniorenhäuser GmbH.
55
vollstationäre Pflegeplätze
stehen im Johanniter-Haus Westerland zur Verfügung.
5
Wohnbereiche
bilden Ihre Arbeitsumgebung.
Wir möchten Ihnen die Menschen vorstellen, die hinter dem Johanniter-Haus Westerland stehen. Lernen Sie die vielfältigen Talente, Leidenschaften und Geschichten unserer Mitarbeitenden kennen, die täglich dazu beitragen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. So könnte Ihr Team aussehen - viel Spaß beim Entdecken!
Das mit Sylt sollte einfach so sein – denn da war nichts geplant, und geklappt hat trotzdem alles. Ich kam auf die Insel, um einen Freund zu besuchen – und dann bin ich mit einem Job in der Tasche nach Hause zurückgekehrt.
Anja arbeitet als Betreuungskraft in der Tagespflege
Ich bin im Johanniter-Haus Westerland in der Tagespflege tätig. Bewegung spielt da eine große Rolle. Ich versuche immer, die Angebote spielerisch zu gestalten, damit die Bewohnerinnen und Bewohner Spaß haben.
Ich bin jetzt schon seit 2016 hier. Das hat sich durch Zufall ergeben. Ich sah die Stellenausschreibung der Johanniter in der Zeitung und habe mich beworben. Es waren die neuen Horizonte und die Herausforderung, die mich gelockt haben.
In den Norden kam ich wegen eines Jobs. Dann kam die Liebe dazu. Mein Mann Helge und ich haben uns bei einem Straßenfest in Neumünster kennengelernt, sind im Getümmel ins Gespräch gekommen. Das ist jetzt 18 Jahre her.
Gutes Essen macht einfach Spaß. Und wenn es nicht schmeckt, ist der ganze Tag im Eimer. Das ist auch im Job mein Motto. Seit 5 Jahren bin ich im Johanniter-Haus Westerland in der Hauswirtschaft tätig.
Das mit Sylt sollte einfach so sein – denn da war nichts geplant, und geklappt hat trotzdem alles. Ich kam auf die Insel, um einen Freund zu besuchen – und dann bin ich mit einem Job in der Tasche nach Hause zurückgekehrt.
Anja arbeitet als Betreuungskraft in der Tagespflege
Ich bin im Johanniter-Haus Westerland in der Tagespflege tätig. Bewegung spielt da eine große Rolle. Ich versuche immer, die Angebote spielerisch zu gestalten, damit die Bewohnerinnen und Bewohner Spaß haben.
Ich bin jetzt schon seit 2016 hier. Das hat sich durch Zufall ergeben. Ich sah die Stellenausschreibung der Johanniter in der Zeitung und habe mich beworben. Es waren die neuen Horizonte und die Herausforderung, die mich gelockt haben.
In den Norden kam ich wegen eines Jobs. Dann kam die Liebe dazu. Mein Mann Helge und ich haben uns bei einem Straßenfest in Neumünster kennengelernt, sind im Getümmel ins Gespräch gekommen. Das ist jetzt 18 Jahre her.
Gutes Essen macht einfach Spaß. Und wenn es nicht schmeckt, ist der ganze Tag im Eimer. Das ist auch im Job mein Motto. Seit 5 Jahren bin ich im Johanniter-Haus Westerland in der Hauswirtschaft tätig.
Das mit Sylt sollte einfach so sein – denn da war nichts geplant, und geklappt hat trotzdem alles. Ich kam auf die Insel, um einen Freund zu besuchen – und dann bin ich mit einem Job in der Tasche nach Hause zurückgekehrt.
Anja arbeitet als Betreuungskraft in der Tagespflege
Ich bin im Johanniter-Haus Westerland in der Tagespflege tätig. Bewegung spielt da eine große Rolle. Ich versuche immer, die Angebote spielerisch zu gestalten, damit die Bewohnerinnen und Bewohner Spaß haben.
Mit der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erwartet Sie eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie eigenverantwortliches Handeln lernen. Im Johanniter-Haus Westerland erwerben Sie die nötigen Kompetenzen für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen.
Mitten im Leben noch einmal neu anfangen? Das Johanniter-Haus Westerland unterstützt das. Für einen beruflichen Neustart kann es viele Gründe geben: Die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus – und somit ist Platz für neue Aufgaben. Oder: Der jahrelang ausgeübte Job ist zur Routine erstarrt und die Sehnsucht nach neuen Herausforderungen wächst. Was auch immer Sie antreibt, über einen Berufswechsel nachzudenken: Im Johanniter-Haus Westerland sind Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger herzlich willkommen!