Ehrenamt ist wichtig!
Ehrenamtlichen Treffen im Hospizhaus

Die ehrenamtlich Tätigen bringen den Alltag ins Hospizhaus – Zeit für Gespräche, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele oder auch ein ausgedehntes Abendessen in denen sich nicht immer alles nur um die Krankheit drehen muss. Uns ist bewusst wie kostbar und wertvoll ehrenamtliche Mitarbeiter sind. Sie schenken Zeit aus ihrem Leben für andere Menschen. Ohne ehrenamtliche Menschen wäre aber besonders in einem Hospizhaus der Alltag für die Gäste nur halb so abwechslungsreich!
Am 26. März sagten wir daher von Herzen: Dankeschön! Unser Team aus über 25 ehrenamtlich Tätigen verbrachte einen schönen Abend bei leckeren Essen, verbunden mit einem lebhaften Austausch über die gemeinsame Arbeit. Ideen für die Begleitung, Fortbildungsangebote, Fragen und Sorgen haben alle gemeinsam angesprochen und sich ausgetauscht.
Wir konnten dabei immer wieder erkennen, dass den Menschen in einem Hospiz neben der medizinisch-pflegerischen Betreuung vor allem eines nicht fehlen darf – Zeit. Zeit für Dinge, die sie gerne noch erleben möchten und Zuwendung wie sie auch im Alltag stattfindet! Es dreht sich auch in einem Hospizhaus nicht nur den ganzen Tag alles um das Kranksein – das wurde einmal mehr deutlich.
Unser Ehrenamtsteam ist bunt gemischt: Erfahrene, langjährige Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter und Menschen, die einfach helfen möchten und sich behutsam, in Begleitung des hauptamtlichen Teams in Ihre Aufgaben einfinden.
Wir genießen die regelmäßigen, gemeinsamen Treffen und resümieren vor allem eines: Die ehrenamtliche Arbeit in unserem Hospiz hilft nicht nur unseren Gästen und ihren Familien, sondern bringt uns im Leben einen großen Schritt weiter! Haben Sie Lust unser Team kennen zu lernen und unsere Arbeit zu unterstützen? Sie sind herzlich willkommen! Melden Sie sich doch einfach für einen Schnuppertermin – Tel.: 05163 291530 oder per Mail unter: info-hospiz-heidekreis(at)jose.johanniter.de