Herzlich willkommen in den Johanniterhäusern in Gardelegen
Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten zu begrüßen! Lernen Sie unsere Einrichtungen näher kennen und erfahren Sie, was uns ausmacht: Zuwendung, Respekt und Kompetenz
Herzlich willkommen in den Johanniterhäusern in Gardelegen
Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten zu begrüßen! Lernen Sie unsere Einrichtungen näher kennen und erfahren Sie, was uns ausmacht: Zuwendung, Respekt und Kompetenz
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Häuser interessieren. Hier und auf den weiteren Seiten erfahren Sie viel Wissenswertes über Ihre Möglichkeiten, bei uns zu wohnen und über unser umfangreiches Leistungsangebot. Entdecken Sie all die schönen Facetten, die unsere Johanniterhäuser in Gardelegen so besonders machen.
Zeit finden für ein Gespräch, für ein gemeinsames Innehalten oder für eine freundliche Geste der Zuwendung: Mit Ihrem Engagement ermöglichen Sie die so wichtigen Momente der Fürsorge und Wärme – aus dieser Ruhe erwächst neue Kraft.
Wir möchten Ihnen die Menschen vorstellen, die hinter den Johanniterhäusern Gardelegen stehen. Lernen Sie die vielfältigen Talente, Leidenschaften und Geschichten unserer Mitarbeitenden kennen, die täglich dazu beitragen, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Durch ihre Porträts erhalten Sie einen persönlichen Einblick in die Menschen, die unser Team ausmachen. Viel Spaß beim Entdecken!
„Meine Freundin Selma und ich haben uns seit über 35 Jahren nicht mehr gesehen. Wir lernten uns in einem Ferienlager kennen, als wir 11 Jahre alt waren. Das war 1988, zu DDR-Zeiten. Selma stammt aus Namibia [...]."
„Manchmal gibt es nichts mehr, was man schönreden kann – oder tun kann. Ich gelange an meine Grenzen, wenn ich weiß, dass ich nun alles getan habe, was in meinen Möglichkeiten steht, aber es der Person immer noch nicht besser geht."
„Meine Freundin Selma und ich haben uns seit über 35 Jahren nicht mehr gesehen. Wir lernten uns in einem Ferienlager kennen, als wir 11 Jahre alt waren. Das war 1988, zu DDR-Zeiten. Selma stammt aus Namibia [...]."
„Manchmal gibt es nichts mehr, was man schönreden kann – oder tun kann. Ich gelange an meine Grenzen, wenn ich weiß, dass ich nun alles getan habe, was in meinen Möglichkeiten steht, aber es der Person immer noch nicht besser geht."
„Meine Freundin Selma und ich haben uns seit über 35 Jahren nicht mehr gesehen. Wir lernten uns in einem Ferienlager kennen, als wir 11 Jahre alt waren. Das war 1988, zu DDR-Zeiten. Selma stammt aus Namibia [...]."
„Manchmal gibt es nichts mehr, was man schönreden kann – oder tun kann. Ich gelange an meine Grenzen, wenn ich weiß, dass ich nun alles getan habe, was in meinen Möglichkeiten steht, aber es der Person immer noch nicht besser geht."