johanniter.de
02.04.2025 | Johanniter-Haus Wyk auf Föhr

Ab April kommt das Klön-Café-Kränzchen

Mit Beginn des 27. April 2025 eröffnet das Johanniter-Haus Wyk auf Föhr ein neues und herzliches Angebot für interessierte Menschen: das Klön-Café-Kränzchen

Diese regelmäßige Veranstaltung soll eine Gelegenheit bieten, sich in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Treffpunkt Restaurant: jeden letzten Samstag im Monat 14.30 Uhr. 

„Wir haben bei unserem Frühlingsfest am 30. März festgestellt, wie wichtig gemeinschaftliche Veranstaltungen für das Miteinander sind“, erklärt Sylvia Lange, Interims-Einrichtungsleitung des Johanniter-Hauses. „Mit unserem neuen Café möchten wir die Zusammengehörigkeit fördern und unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Gäste einladen, zusammenzukommen.“

Künftig wird es dieses Angebot jeden letzten Samstag im Monat geben, und das Johanniter-Haus öffnet seine Türen für alle, die gerne neue Kontakte knüpfen möchten. „Wir freuen uns darauf, viele interessierte Menschen bei uns begrüßen zu dürfen“, so Sylvia Lange weiter. „Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste und auf einen regen Austausch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen“, sagt Sylvia Lange abschließend. Es wird ein ganz besonderer Nachmittag, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch für herzliche Gespräche sorgt.

Lust auf Kuchen?
Zu einem gelungenen Klönschnack gehört natürlich auch ein leckerer Kuchen - ein Klassiker zum Nachbacken:

„Föhrer Apfelkuchen“

Zutaten für den Teig:
250 g Mehl
125 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Vanillezucker

Für die Füllung:
6–7 mittelgroße Äpfel (am besten Boskop oder Elstar)
2 EL Zucker
1 TL Zimt
1 EL Zitronensaft
50 g Rosinen (optional)

Für die Streusel:
100 g Mehl
50 g Zucker
75 g Butter

Zubereitung:

Teig zubereiten: Das Mehl mit dem Backpulver, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen. Dann die Butter in Stücke schneiden und mit dem Ei hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen. Wenn gewünscht, auch die Rosinen hinzufügen.

Streusel zubereiten: Mehl, Zucker und Butter mit den Händen oder einem Handmixer zu Streuseln verarbeiten.

Kuchen backen: Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in eine gefettete Springform (26 cm) ausrollen. Die Apfelfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend die Streusel über die Äpfel streuen.

Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) für etwa 45–50 Minuten goldbraun backen. Nach dem Abkühlen den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

& genießen - guten Appetit!