„Er wird nicht müde und nicht krank“
Roboter-Kollege im Johanniter-Krankenhaus

Im Johanniter-Krankenhaus arbeitet ein besonderer neuer Kollege. Der Reinigungsroboter hat zwar (noch) keinen (Spitz-) Namen, aber er ist begeistert in das Cebona-Reinigungsteam aufgenommen worden. „Wir nutzen ihn für die großen Flure im Neubau“, erzählt Leiterin Karola Pieper. Er entlaste die Kolleginnen und Kollegen, die sich in der eingesparten Zeit um andere Arbeiten kümmern können. Bisher wurde mit dem Mopp gereinigt, was zeitaufwendig und für die Kolleginnen und Kollegen körperlich anstrengend ist. „Der Roboter fährt sowohl mit menschlicher Besatzung als auch autonom“, freut sich Mitarbeiterin Corina Engel. Dabei erkenne er Hindernisse und sucht sich selbstständig seinen Weg. Vor dem Start wird der jeweilige programmierte Weg mittels Scan an das Gerät übermittelt. Und los geht´s. „Der neue Kollege wird nicht müde (mit nachts geladenem Akku) und auch nicht krank“, bemerkt Karola Pieper lachend. Ihr Team hat Freude, automatisierte Technik in den Arbeitsalltag zu integrieren und lernt deren Handhabung gern in Schulungen.