johanniter.de
31.03.2025 | Johanniter GmbH

Universität zu Köln ernennt Dr. Oleg Gluz zum außerplanmäßigen Professor

Dr. Oleg Gluz, Leiter des Brustzentrums Niederrhein im Ev. Krankenhaus Bethesda in Mönchengladbach, ist am 19. Februar 2025 zum außerplanmäßigen Professor der Universität zu Köln ernannt worden.

„Die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor ist eine große Ehre und ein bedeutender Meilenstein in meiner beruflichen Laufbahn”, sagte Dr. Gluz. „Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen sowohl in der Klinik als auch in der akademischen Lehre wei­terzugeben.”

Umfassende Expertise
Dr. Gluz wurde in der Ukraine geboren und lebt seit 1996 in Deutschland. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Einen Teil seiner Assistenzzeit verbrachte er im Bethesda Krankenhaus in Mönchengladbach. Hier absolvierte er auch seine Facharztprüfung im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe. 2014 wurde er Oberarzt. Seit Anfang 2023 ist er zudem Chefarzt im Brustzentrum Niederrhein.

Neben seiner klinischen Tätigkeit ist Dr. Gluz seit vielen Jahren in der Forschung aktiv und hat bereits zahlreiche internationale Publikationen veröffentlicht. Sein Schwerpunkt liegt in der personalisierten Brustkrebstherapie sowie der Entwicklung neuer, innovativer Behandlungsstrategien. 

Engagement und Auszeichnungen
Auch in wissenschaftlichen Fachgesellschaften nimmt Dr. Gluz eine führende Rolle ein. Er ist wissenschaftlicher Mitkoordinator der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) und Mitglied in verschiedenen Leitliniengruppen, die Standards in der Brustkrebsbehandlung definieren. Zudem wurde er bereits mehrfach für seine Forschungsarbeit ausgezeichnet – u. a. mit dem Wissenschaftspreis der Westdeutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Zusammenarbeit mit der Universität zu Köln
Seit seiner Habilitation im Jahr 2017 ist Dr. Oleg Gluz als Dozent an er Universität zu Köln tätig. Als außerplanmäßiger Professor wird er diese enge Zusammenarbeit weiterführen, um zukünftige Generationen von Medizinerinnen und Medizinern auszubilden sowie die klinische Forschung voranzutreiben.

Über das Brustkrebszentrum Niederrhein
Das Brustzentrum Niederrhein am Ev. Krankenhaus Bethesda in Mönchengladbach ist eine führende Einrichtung in der Behandlung von Brustkrebs. Mit jährlich mehr als 500 neu diagnostizierten Brustkrebsfällen gehört es zu den größten Brustzentren in Deutschland und zeichnet sich durch exzellente Patientenversorgung, innovative Forschung und eine enge Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen aus. Das dortige Team aus hochqualifizierten Fachleuten setzt sich täglich dafür ein, den besten medizinischen Standard zu gewährleisten.

Weitere Informationen unter: Presse Bethesda Mönchengladbach