johanniter.de
28.04.2025 | Johanniter GmbH

Mut-Botschafterinnen und Mut-Botschafter

Johanniter beim Ev. Kirchentag in Hannover

Dr. Viva-Katharina Volkmann greift das Motto des Kirchentages auf. Fotoquelle: Johanniter

Hannover – Unter dem Kirchentagsmotto „mutig – stark – beherzt“ nehmen auch die Johanniter am Ev. Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai in Hannover teil. Mit ihrem Messestand in Halle 6 auf dem Messegelände (1.-3. Mai) greifen sie das Motto auf, um Mut-Botschafterinnen und Mut-Botschafter zu sein. Sie gehen auf gesellschaftliche Probleme ein und suchen nach Lösungen. Sie wollen eine Haltung vermitteln, die sich als innere Stärke, Zivilcourage und Zuwendung beschreiben lässt. „In diesem Sinne widmen wir unseren Gesamtauftritt der Stärkung des Ehrenamtes“, so Dr. Viva-Katharina Volkmann, Ansprechpartnerin für das Ehrenamt in der Johanniter GmbH.

Mehr als 50.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich bei den Johannitern, sei es z. B. in Besuchsdiensten in den Kliniken und Seniorenhäusern oder auch im Katastrophenschutz der Johanniter-Unfall-Hilfe. 

Ein Projekt, das die Johanniter GmbH gemeinsam mit ihrem Ev. Krankenhaus Bethesda in Mönchengladbach, den Johanniter-Hilfsgemeinschaften und der Johanniter-Unfall-Hilfe beherzt unter dem Aspekt der Zuwendung angeht, ist die Johanniter Wunsch-Ambulanz (www.wunsch-ambulanz.de). Hier schenken ehrenamtlich Engagierte ihre Zeit anderen Menschen, um letzte Wünsche zu erfüllen. „Wir konnten die Hälfte der Kirchentagskollekte beim Abschlussgottesdienst für unser Projekt Wunsch-Ambulanz einwerben und hoffen auf einen hohen Betrag für die Teilfinanzierung eines speziellen Fahrzeugs, damit wir schwerkranken Menschen ihren Wunsch erfüllen können”, so Dr. Volkmann.