Essstörungen

Kurzeinstieg zum Thema Essstörungen

  • Ess-Brechsucht (Bulimia nervosa, Bulimie)

    Das Hauptmerkmal der Bulimie besteht aus wiederholten Essattacken. Bei diesen Essattacken essen Betroffene grosse Mengen in kurzer Zeit. Danach versuchen sie durch extreme Maßnahmen dem dickmachenden Effekt der zugeführten Nahrung entgegen zu wirken.

    Mehr erfahren
  • Magersucht (Anorexia nervosa, Anorexie)

    An Magersucht (Anorexie) Leidende haben große Angst davor, dick zu werden. Beim Vollbild besteht eine sogenannte Körperschema-Störung. Sogar bei deutlichem Untergewicht erleben sich Betroffene selbst als normal- oder übergewichtig.

    Mehr erfahren
  • Psychogene Adipositas (Fettsucht)

    Übergewicht aufgrund seelischer Ursachen ist kein an sich abgegrenztes Krankheitsbild. Betroffene essen meist übermäßig viel und leiden unter ihrem hohen Gewicht. Sie sind sich aber häufig der seelischen Hintergründe ihres Leidens gar nicht bewusst.

    Mehr erfahren
  • Selektive Essstörung

    Das Phänomen des wählerischen Essens ist bei Kindern gut bekannt und wächst sich häufig mit zunehmendem Alter aus. Es gibt aber Menschen, die bis ins Erwachsenenalter extrem eingeschränkt in ihrer Nahrungsauswahl sind, z.B. aus Angst oder Ekel.

    Mehr erfahren
  • Sport-Anorexie, Sport-Bulimie und Sonstige Essstörungen

    Auch diese Essstörungen sind meist genauso belastend oder krankheitswertig wie die klassische Magersucht, Bulimie oder psychogene Adipositas. Manchmal denken Betroffene jedoch, sie hätten keinen Anspruch auf Therapie.

    Mehr erfahren
  • Binge Eating Störung (Esssucht)

    Ähnlich wie bei der Bulimie leiden Menschen mit einer Binge-Eating-Störung unter wiederholten Essattacken. Sie ergreifen jedoch keine gegenregulatorischen Maßnahmen wie übermäßigen Sport, Erbrechen oder Ähnliches.

    Mehr erfahren
  • BMI berechnen

Ihr Kontakt zu uns

Fachzentrum für gestörtes Essverhalten Klinik am Korso gGmbH

Zum Kontaktformular
Tel. +49 573 11810
Fax. +49 573 11811118
Ostkorso 4
32545 Bad Oeynhausen