johanniter.de
Gemeinschaftsausstellung "Licht und Schatten"

ab 9. April 2025

Ausstellung "Licht und Schatten"

Licht und Schatten – Kontraste in Farbe, Form und Linie

v.l.n.r. Jacqueline Storbeck, Ute Richter, Katharina Bach, Anne Baatzsch, Kathleen Bergmann, Katrin Habicht

Ab 9. April 2025: Gemeinschaftsausstellung unserer Kunsttherapeutinnen

Willkommen zur Ausstellung „Licht und Schatten – Kontraste in Farbe, Form und Linie“. Diese Werke laden Sie ein, eine Reise durch die faszinierende Welt der Gegensätze zu unternehmen – eine Welt, die uns täglich umgibt und doch oft unbemerkt bleibt.

Im Krankenhausalltag begegnen wir ständig Extremen: Hoffnung und Sorge, Anspannung und Erleichterung. Diese Kontraste spiegeln sich auch in der Kunst wider – sei es in der Klarheit der Linien, im Spiel von Licht und Schatten oder im Wechsel zwischen kräftigen und sanften Farben. Die ausgestellten Werke machen diese Dynamik sichtbar und zeigen, wie Gegensätze miteinander in Dialog treten können.

Licht und Schatten sind nicht nur physische Phänomene, sondern auch Metaphern für menschliche Erfahrungen. Sie verleihen den Farben, Formen und Linien Tiefe und Ausdruck. Die 6 Künstlerinnen dieser Ausstellung, Kolleginnen der kreativtherapeutischen Abteilung des Krankenhauses, nutzen diese Elemente in ihren Bildern, um ihre persönliche Auseinandersetzung mit Kontrasten zu teilen – zwischen Chaos und Ordnung, Statik und Bewegung, Hellem und Dunklem.

Lassen Sie sich inspirieren, innezuhalten und genauer hinzusehen. 

Wir wünschen Ihnen eine bereichernde Zeit beim Erkunden dieser Werke und danken Ihnen, dass Sie sich in dieser besonderen Umgebung auf Kunst und Inspiration einlassen. 

Ute Richter, Kathleen Bergmann, Katharina Bach, Katrin Habicht, Jacqueline Storbeck, Anne Baatzsch

 

Öffentliche Vernissage - herzlich willkommen!
9. April 2025 um 18:00 Uhr

Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Johanniterstraße 1
Foyer Haupteingang Haus 1

Die Bilder hängen auf Station 3 (Haus 2)

Gemeinschaftswerk für den guten Zweck: Dieses großformatige Bilderpaar kann für einen guten Zweck erworben werden, denn der Erlös wird von der Künstlergruppe gespendet für die Herrichtung des klinikeigenen Waldateliers.
Close menu