johanniter.de

Veranstaltungstermine

Unser Veranstaltungs-Newsletter

Wenn Sie 1-3mal pro Jahr über unsere öffentlichen Veranstaltungen per E-Mail informiert werden möchten, können Sie sich anmelden.

Betreff: Veranstaltungs-Newsletter

22.03.2025: Allergologisches Fach-Symposium

Allergologisches Fach-Symposium des Zentrums für Allergologie und Asthma
(für Fachpublikum)

Tagesprogramm 

zur Fachklinik

03.04.2025: Zukunftstag Brandenburg

Willkommen beim Zukunftstag 2025 im Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Am 3. April 2025 ist es wieder soweit. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet statt: Jugendliche ab Jahrgangsstufe 7 können vor Ort im Betrieb oder auch digital Berufe direkt ausprobieren und ihren Traumberuf entdecken – ganz unabhängig von veralteten Rollenklischees. 

Anmeldungen

Tagesprogramm

3. April 2025: Frühlingsbasar des Johanniter-Gesundheitszentrums

Mit viel Liebe in den Tagesstätten entstanden: Kreative und handwerkliche Dekorationen.

Tradition

Seit vielen Jahren ist es Tradition, zum Osterfest zu einem Frühlingsbasar einzuladen. Die Klientinnen und Klienten der Tagesstätten des Johanniter-Gesundheitszentrums für Sozialpsychiatrie bieten handgefertigte Kreationen an wie z. B.:

  • Frühlingskränze
  • Frühlings- und Osterprodukte aus Holz
  • Makramee–Deko
  • Papier- und Upcyclingprodukte u.v.a.

Wann und wo?

3. April 2025
11:00 Uhr - 13:30 Uhr
Cafeteria Haus 5

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

04.04.2025: Treffen des Arbeitskreises Tageskliniken

Der Arbeitskreis Tageskliniken der AG der Leiterinnen und Leiter Psychiatrisch-psychosomatischer Abteilungen und Fachklinken im Land Brandenburg trifft sich am

4. April 2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr
im Johanniter Krankenhaus Treuenbrietzen

Einladung und Tagesprogramm

(FACHVERANSTALTUNG)

9.4.2025: Ausstellungseröffnung "Licht und Schatten"

Mehrere Ausstellerinnen haben zusammen dieses Gemeinschaftswerk geschaffen. Insgesamt sind ca. 30 weitere Einzelwerke der Künstlerinnen zu sehen.

Eine vielseitige Ausstellung erwartet ab April ihre Besucher auf der Station 3: Kunsttherapeutinnen unserer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik einschl. Tagesklinik haben sich zusammengetan und zeigen einen Einblick in ihr privates künstlerisches Schaffen

Wir laden alle Interessierten herzlich zur Ausstellungseröffnung ein:

Mittwoch, 9. April 2025
ab 18:00 Uhr
Foyer im Haupteingang Haus 1

Diese Künstlerinnen beteiligen sich:

  • Jacqueline Storbeck
  • Ute Richter
  • Katharina Bach
  • Anne Baatzsch
  • Kathleen Bergmann
  • Katrin Habicht

Mehr

 

19.04.2025: Passionskonzert mit dem Wolf-Ferrari-Ensemble

Samstag 19.04.2025 | 18:00 Uhr
Festsaal des Johanniter Krankenhauses Treuenbrietzen

"Meine Seele ist betrübt bis in den Tod“
Passions- und Meditationsmusik für Streichquartett mit Werken von Schubert, Mendelssohn, Puccini, Glasunow, Bach u. A.

Musiker:
Wolf-Ferrari-Ensemble Berlin
Lili Thorau, Wolfram Thorau - Violine
Andres Mehne - Viola
Lucas Ebert - Violoncello 

Unter dem Motto „Meine Seele ist betrübt bis in den Tod“ vereinen sich am Karsamstag Quartettwerke aus drei Jahrhunderten zu einer Passionsmusik des Wolf-Ferrari Ensembles im Festsaal des Johanniter-Krankenhauses. Das Programm nach dem Vorbild von Haydns berühmten „Sieben Worten“ rahmt vorwiegend spätromantischen Elegien (Lekeu, Puccini, Schostakowitsch, Glasunow, Barber) durch einen dramatischen musikalischen Rahmen aus Schuberts „Tod und das Mädchen“ und Mendelssohn packendes f-Moll Quartett. Verbunden werden die acht Instrumentalsätze durch sieben Bach-Choräle aus der Johannes- und Matthäuspassion. Durch den Dialog der weltlichen Quartettwerke mit den Chorälen und die spannungsreiche Abfolge entsteht ein packendes, eigenes Musikwerk, das sich als Meditationsmusik und als eindringliche musikalische Versinnbildlichung der Passionsgedanken von Trauer, Tod und Leid aber auch Liebe, Hoffnung und Erlösung hören lässt.

Eintritt frei, die Musiker bitten um eine Spende.

 

Vorankündigung Pfingstkonzert

Pfingstsamstag, den 7. Juni 205 um 19:30 Uhr
Das musikalische Programm folgt.

25.04.2025: Frühjahrstagung der MDGPT

Für Fachbesucher!

Ankündigung für Freitag, den 25. April 2025 von 15:00 - 18:30 Uhr
Das detaillierte Tagungsprogramm folgt in Kürze an dieser Stelle

Tagespogramm

Anmeldung

zur Fachklinik

10.05.2025: Pneumologisch-thoraxchirurgisches Fachsymposium

Für Fachbesucher!

Ankündigung für Samstag, den 10. Mai 2025 von 9:00 - 13:30 Uhr

Tagespogramm

Anmeldung

zur Fachklinik

Save the Date: 23. Mai 2025 ab 19:30 Uhr im Festsaal

26.09.2025: Deutscher Lungentag

10 - 12 Uhr: Raucherprävention 

Vorlesung, Live-Blick in eine Lungen-OP, Patienteninterviews im Festsaal des Gutshofes, Johanniterstraße 1, 14929 Treuenbrietzen

13 - 15 Uhr: Raucherprävention

Vorlesung, Live-Blick in eine Lungen-OP, Patienteninterviews im Festsaal des Gutshofes, Johanniterstraße 1, 14929 Treuenbrietzen

Anmeldungen:

E-Mail

Eine Veranstaltung der Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie am Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen.

11.10.2025: Welt-Rheumatag: Patiententag der Rheumaliga

Samstag, 11. Oktober 2025

Anlässlich des Weltrheumatages (12.10.) und des Welt-Osteoporosetages (20.10.) laden die Rheuma-Liga und die Fachklinik für Internistische Rheumatologie, Osteologie und spezielle Schmerztherapie zu einem Informationtag für Betroffene und Interessierte ein, um über rheumatische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. 

Das detaillierte Tagesprogramm folgt demnächst an dieser Stelle.

Kontakt:

Tel. 033748 8-2384

19.11.2025: Herztag

Der November steht im Zeichen der Herzgesundheit.

Herzwochen 2025:

Mittwoch, 19.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Festsaal des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen
Johanniterstraße 1, Haus 13

  • Dr. Karsten Haitsch (Kardiologe):
    Jahresthema folgt
  • Sebastian Hahn (Intensivmediziner):
    „Herz-Lungen-Wiederbelebung - Vortrag und praktische Übungen für Laien“

Anmeldungen per E-Mail

 

Donnerstag, 20.11.2025 von 13:00 - 15:00 Uhr
Telefonhotline mit Chefarzt Dr. Karsten Haitsch

... beantwortet Fragen zum diesjährigen Thema.
Tel. 033748 8-2789
ACHTUNG: Diese Nummer ist nur in der angegebenen Zeit aktiv.

Jedes Jahr vom 1. bis zum 30. November finden die bundesweiten "Herzwochen" statt. In mehreren hundert Veranstaltungen und Aufklärungsaktionen wird hier ein zentrales Thema aus der Herz-Kreislauf-Medizin behandelt, wie z.B. Herzschwäche, Vorhofflimmern, Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt.
Mehr auch unter www.herzstiftung.de