johanniter.de
17.03.2025 | Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

"Es geht nicht darum, was dir passiert im Leben ..."

26 Auszubildende aus der Pflegeschule und Verwaltung des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen bestehen ihre Probezeit und feiern das gemeinsam.

K2024 mit Kursleiterin Christine Bauer (li.)

Die feierliche und fröhliche Probezeitandacht ist jedes Jahr ein wichtiger Höhepunkt im 1. Ausbildungsjahr. Wer hier die Johanniter-Schülernadel überreicht bekommt, hat die sechs ersten Ausbildungsmonate erfolgreich gemeistert. So gab Schulleiterin Gabriele Unger allen mit auf den Weg: “Es geht nicht darum, was dir im Leben passiert, sondern wie du damit umgehst!”.  

19 junge Damen und 5 jungen Herren - der komplette Kurs K2024 der Johanniter-Pflegeschule hat es bis hierhin geschafft - auch die vier Kosovarinnen, die nicht nur neuen Stoff aufnehmen sondern das auch in einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache fern der Heimat. Außerdem bestanden auch unsere beiden Verwaltungs-Azubis zur Gesundheitskauffrau die Probezeit. 

Johanniter-Ordensoberin Dorothee Lerch ermutigte die jungen Menschen: “Dieser Beruf braucht eine starke ethische Grundhaltung … Bringen Sie Ihre wertvollen Erfahrungen ein … Ich wünsche Ihnen dafür Gottes Segen.”

Krankenhausdirektor Mirko Rücker gratulierte den jungen Leuten zu den beiden wichtigen Entscheidungen, einen verantwortungsvollen Beruf gewählt zu haben und die Ausbildung bei den Johannitern zu absolvieren "… im schönsten Krankenhaus mit top Ausbildern" …" und zitierte Nietzsche: “Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen”. 

Pflegeschule

Ausbildungsbeginn zum 1. April 2025