johanniter.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Top Meldungen

„Papierschnitzel der Seele“
31.03.2025 | Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

„Papierschnitzel der Seele“

Kunsttherapeutische Woche mit Sonja Koppitz, Moderatorin und Autorin des Buches "Spinnst du? Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind" im Waldatelier der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen

Mehr erfahren
Allergologisches Fachsymposium bot hohen interdisziplinären Praxisbezug und Alltagsrelevanz
26.03.2025 | Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Allergologisches Fachsymposium bot hohen interdisziplinären Praxisbezug und Alltagsrelevanz

Das 2. Allergologische Fachsymposium des Zentrums für Allergologie und Asthma am Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen bot den Teilnehmenden mit seinen Referierenden und der Themenauswahl einen vielseitigen Input und Austausch.

Mehr erfahren
"Es geht nicht darum, was dir passiert im Leben ..."
17.03.2025 | Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

"Es geht nicht darum, was dir passiert im Leben ..."

26 Auszubildende aus der Pflegeschule und Verwaltung des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen bestehen ihre Probezeit und feiern das gemeinsam.

Mehr erfahren
Psychisch kranke Gewalttäter und der voreilige Trugschluss
Dr. Eike Ahlers ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
11.03.2025 | Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Psychisch kranke Gewalttäter und der voreilige Trugschluss

Chefarzt Dr. Ahlers im Interview in der "Welt am Sonntag" vom 9. Februar 2025 mit Autor Frédéric Schwilden. Thema sind psychische Erkrankungen im Lichte von Gewalttaten wie in Magdeburg und Aschaffenburg.

Mehr erfahren
Gesundheitsministerin Britta Müller besuchte Rheumasymposium
10.03.2025 | Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Gesundheitsministerin Britta Müller besuchte Rheumasymposium

Rheumatologisches Fachsymposium am Frauentag: Von Frauen - auch für Männer

Mehr erfahren
Long Covid-Netzwerk Brandenburg
Dr. Martin Spielhagen ist einer der Initiatoren und Vorstand des DiReNa e. V.
28.02.2025 | Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Long Covid-Netzwerk Brandenburg

Manche Menschen haben mit Long Covid oder den Nachwirkungen der Corona-Impfung (Post Vac) zu kämpfen. Deshalb fordert die Opposition im brandenburgischen Landtag diese Woche eine Anlaufstelle für Betroffene.

Mehr erfahren