Radiologie
Unsere Leistungen
Konventionelle Röntgenuntersuchungen einschließlich Durchleuchtungen
Dabei werden für die Fachkliniken Treuenbrietzen insbesondere untersucht:
- die Organe des Brustkorbes (Thorax), also Atmungsorgane einschließlich Brustfellraum und Mittelfell (Mediastinum, Raum zwischen den Lungenflügeln) sowie zentrales Herz-Kreislauf-System
- ein anderer Schwerpunkt sind Untersuchungen des Stütz- und Bewegungsapparates, also des Skeletts und der Gelenke, wegen Entzündung (Arthritis), degenerativer Erkrankungen (Arthrose) und Verletzungen
- ferner werden Röntgenuntersuchungen des Magen-Darm-Traktes durchgeführt, z. B. als Ergänzung der Endoskopie bei räumlich schwierigen Verhältnissen oder von nicht erreichbaren Darmabschnitten
- hinzu kommen u. a. Untersuchungen der Harnorgane, der Venen und von Fistelgängen.
Computertomographie (CT)
Die Abteilung hat ein hochleistungsfähiges 128-Schichten CT-Gerät, mit dem auch größere Körperabschnitte in wenigen Sekunden untersucht werden können. Das Gerät mit seiner KI-Software kann insbesondere:
- durch schnelle Bildgebung bewegter Organe wie Lunge oder Herz artefaktfrei in hoher Qualität darstellen
- Lungenrundherde automatisch diagnostizieren und in den Bilddaten markieren
- das Volumen von Lungentumoren genau bestimmen und im Verlauf vergleichen
- verschiedene Gewebe farblich markieren (Dual Energy-Technik)
- Herz-CT zur nicht-invasiven Abklärung der Herzkranzgefäße mit Beurteilung des Grades von Stenosen
Hiervon profitieren z.B.
- Patienten mit Vd.a. Lungenkarzinom oder pulmonale Metastasen
- Patienten mit Lungenfibrosen
- kardial vorerkrankte Patienten auch bei der Risikobeurteilung ihrer Operationsfähigkeit
- Rheumapatienten durch eine frühere Diagnostik mit hoher Genauigkeit (z. B. durch Detektion kleinster Mengen von Urat bei Gicht)
- Patienten mit Prothesen und Implantaten, hier können Metallartefakte herausgerechnet werden
Stand: März 2025
Geplante Lungenkrebs-Früherkennung für Rauchende zwischen 50 – 75 Jahre
Unser 128-Schichten-CT erfüllt alle Anforderungen für das geplante Lungenkrebs-Screening: eine Niedrigdosis-Computertomographie (kurz: LDCT).
Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald wir ambulante Termine für Kardio-CT, Low dose-CT Thorax im Rahmen des Screenings und Dual Energy-CT von Gelenken vergeben dürfen.
Stand: März 2025