Thoraxchirurgie

25.04.2025: Frühjahrstagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie Sektion Thoraxchirurgie MDGPT
Für Fachbesucher!
Freitag, den 25. April 2025 von 15:00 - ca. 18:00 Uhr
10.05.2025: Pneumologisch-thoraxchirurgisches Fachsymposium
Samstag, den 10. Mai 2025 von 9:00 - 13:30 Uhr
Die Pneumologie hat sich zu einem wichtigen Schwerpunkt in der Inneren Medizin entwickelt, der einer zunehmenden Spezialisierung bedarf.
Wir als hoch spezialisierte und größte Lungenfachklinik des Landes Brandenburg spüren das jeden Tag aufs Neue. Herzliche EInladung für Fachbesucher!
Für Fachbesucher!
Thoraxchirurgie
Ca. 56.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Lungenkrebs. Die Konfrontation mit dieser Diagnose ist für jeden Betroffenen schicksalhaft und die Suche nach einer hochkompetenten, fürsorglichen und doch möglichst wohnortnahen Behandlung gewinnt oberste Priorität. Die größten Heilungschancen versprechen die operativen Therapieansätze im frühen Stadium.
Die besonders hohe Kompetenz und Qualität der Fachklinik wurde aufwändigen Zertifizierungsverfahren von der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) als zertifiziertes Exzellenzzentrum Thoraxchirurgie im Land Brandenburg www.johanniter.de/tz-land-brandenburgund als zertifiziertes Lungenkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft anerkannt.
Modernst ausgestattete OP-Säle, hoch spezialisierte Operationstechniken und eine 14-Betten-Intensivstation ermöglichen Hochleistungsmedizin auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie.
Die enge Verflechtung von hoch spezialisierter pneumologischer und thoraxchirurgischer Diagnostik und Therapie macht die Klinik zu dem thoraxchirurgisch-pneumologischen Kompetenzzentrum im Land Brandenburg und darüber hinaus.
Unsere thoraxchirurgischen Kernleistungen
- Diagnostik und (erweiterte) Operationen von Lungenkrebs (Lungengewebe sparend durch plastische Rekonstruktionen)
- erweiterte Lungenmetastasenchirurgie unter Nutzung des neuen Lasersystems (Neodym-YAG MY 40 1,3)
- Operationen von Tumoren und Fehlbildungen der Brustwand (Trichterbrust, Kielbrust, Thorakoplastiken)
- Operationen von entzündlich/eitrigen Lungen-, Brustbein-, Brustwand-, Brustkorb- und Mittelfellerkrankungen
- Operationen bei fortgeschrittenem Lungenemphysem (Lungenüberblähung)
- Operationen von Tumoren des Mittelfellraumes (z. B. Thymom bei Myasthenia gravis)
- Operationen von Stenosen sowie gut- und bösartigen Tumoren der Luftröhre
- Operationen am Zwerchfell
- Portimplantationen (auch ambulant)
Unser Leistungsspektrum umfasst videoassistierte, minimalinvasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie)
- Lungenriss (Pneumothorax)
- Abklärung und Entfernung von unklaren Befunden der Lunge, des Mittelfelles und des Rippenfelles
- Spiegelung des Mittelfelles zur Beurteilung von Lymphknoten (Staging-Videomediastinoskopie)
- Operationen von Tumoren des Mittelfelles (VATS-Thymomektomie)
- Operationen von Lungenkrebs im Frühstadium (VATS-Lobektomie)
- Operationen bei fortgeschrittenem Lungenemphysem Volumenreduktionsplastik)
- Operationen bei Blutansammlungen im Brustkorb (Hämothorax)
- Sympathektomie bei Hyperhidrosis (vermehrtes Schwitzen an Kopf, Händen und Armen)
- Operationen bei akuter und chronischer Rippenfelleiterung
Zahlen & Fakten
- 24 Betten
- ca. 950 thoraxchirurgische Eingriffe pro Jahr
- zertifiziertes Exzellenzzentrum Thoraxchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie seit 2024 (zuvor Kompetenzzentrum DGT seit 2011)
- zertifiziertes Lungenkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft seit 2011
- enge interdisziplinäre pneumologisch-thoraxchirurgische Zusammenarbeit in wöchtentlichen Tumorkonferenzen mit Beteiligung von renommierten Radiologen, Strahlen- und Schmerztherapeuten und Psychologen

