johanniter.de

Onkologie

10.05.2025: Pneumologisch-thoraxchirurgisches Fachsymposium

Samstag, den 10. Mai 2025 von 9:00 - 13:30 Uhr

Die Pneumologie hat sich zu einem wichtigen Schwerpunkt in der Inneren Medizin entwickelt, der einer zunehmenden Spezialisierung bedarf. 
Wir als hoch spezialisierte und größte Lungenfachklinik des Landes Brandenburg spüren das jeden Tag aufs Neue. Herzliche EInladung für Fachbesucher!

Tagespogramm

Anmeldung

zur Fachklinik

Für Fachbesucher!

Lungenkrebsbehandlung mit zertifizierter Qualität

Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen und Männern. Im Lungenkrebszentrum am Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen stehen Ihnen sämtliche diagnostische und therapeutische Optionen – auch in Kooperation mit Partnern – zur Verfügung.

Unsere Zertifizierungen als Lungenkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft und als Exzellenzzentrum Thoraxchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie sind ein Alleinstellungsmerkmal im Land Brandenburg und zeichnen unsere hohe fachliche Qualität aus. 

154 Betten und 3 Plätze in der onkologischen Tagesklinik machen uns zur größten Lungenfachklinik im Land Brandenburg. 

Von der Früherkennung über die Therapie bis zur Nachsorge finden Lungenkrebserkrankte alles unter einem Dach. 

 

Schwerpunkt thorakale Onkologie

Wir behandeln fachübergreifend Menschen mit:

  • kleinzelligem Lungenkrebs (SCLC)
  • nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC)
  • bösartigen Erkrankungen des Lungen- und Rippenfells
  • Lungenbeteiligung bei  Metastasen durch eine andere Organerkrankung

Moderne Diagnostik und Therapiemöglichkeiten

  • Röntgen
  • PET-CT
  • Computertomographie
  • Kernspintomographie
  • Bronchoskopie, Thorakoskopie und Navigantionsbronchoskopie
  • Lungenfunktions- und Sauerstoffmessungen
  • Histologische, immunhistochemische und molekularpathologische Untersuchung 

Unsere wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenz mit spezialisierten (Fach-)Ärztinnen und Ärzte aus der Medizinischen Onkologie, Pneumologie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin und (Molekular-)Pathologie bespricht die Erkrankungen und findet ein individuelles Therapiekonzept nach den aktuellen internationalen Leitlinien:

  • Immuntherapie / Immun-Chemotherapie
  • Klassische Chemotherapie
  • Zielgerichtete molekulare Behandlungen im Rahmen präzisions-onkologischer Ansätze
  • Strahlentherapie, ggf. als Strahlen-Chemotherapie
  • Chirurgie
  • Sämtliche interventionelle bronchoskopische Therapieverfahren
  • palliativmedizinische Behandlung zur Kontrolle belastender Symptome (z.B. Pleurodese, Pleuradrainagen, Schmerztherapie, Psychoonkologie, Ernährungsberatung und -therapie, Physiotherapie)

Stand 2025

Zertifikate der Fachklinik Pneumologie und Thoraxchirurgie

Zertfiziertes Thoraxzentrum der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie

Zertifiziertes Exzellenzzentrum Thoraxchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie 
Zertifiziertes Lungenkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft

Zertifiziertes Lungenkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft 

Zertifiziertes Weaningzentrum der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie