Veranstaltungstermine
Hier finden Sie aktuelle Termine und Veranstaltungen aus unseren Häusern.
März 2025
April 2025
August 2025

Hier finden Sie aktuelle Termine und Veranstaltungen aus unseren Häusern.
An jedem 1. und 3. Montag im Monat um 17 Uhr gibt die Geburtshilfe der Johanniter-Kliniken Hamm am Standort Werler Straße Einblicke in den Kreißsaal.
Das Team rund um Chefarzt Rolf Oliver Fietz lädt herzlich zu einem Info-Abend über die Möglichkeiten der behüteten Geburt ins Krankenhaus ein und führt anschließend durch den Kreißsaal.
In einem Einführungsvortrag erläutert Oliver Fietz, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe, die Möglichkeiten der erweiterten pränatalen Diagnostik und den Ablauf einer normalen Geburt. Es wird besprochen, in welchen Fällen die Kinderärzte bei einer Geburt für das Neugeborene hinzugerufen werden. Zusätzlich wird erläutert, wie in Notfallsituationen schnell und professionell in enger Zusammenarbeit mit der Neugeborenen-Intensivstation gehandelt wird. Anschließend kann der Kreißsaal in Begleitung der Hebammen besichtigt werden. Fragen können gern gestellt werden.
WIVO-Veranstaltungsraum
Werler Straße 110
59063 Hamm
Weitere Informationen zu unser Geburtshilfe am Standort Werler Straße
Der Kurs richtet sich an pflegende Angehörige oder Interessierte von Menschen mit Demenz.
Häusliche Pflege ist immer eine zusätzliche Aufgabe im Alltag der Angehörigen. Sie kostet Kraft und kann zur Belastung werden.
Eine besondere Herausforderung stellt die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz dar. Mit zunehmender Demenz lassen sich Symptome wie Vergesslichkeit, Verwirrtheit, nachlassende Orientierung und veränderte Charaktermerkmale beobachten. Der Kurs wird in Kooperation mit der AOK & der VHS veranstaltet.
Fortbildungsraum 1, neben der Cafeteria im EG, Standort Nassauerstraße
Anmeldung unter: Susanne.Wulf(at)marienhospital-hamm.de
nina.franke(at)marienhospital-hamm.de
Tel.: 02381 18-71783
Wir laden Sie wieder herzlich ein, unseren Infoabend zu besuchen und sich auf diesem Weg über unser Behandlungsangebot zu informieren. Online informiert unser Team rund um Chefarzt Prof. Christian Peiper über die Behandlungsmöglichkeiten im Adipositas-Zentrum an den Johanniter-Kliniken Hamm.
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Besprechungs-ID: 394 262 187 872
Passcode: MPvvEE
Wir freuen uns auf Sie!
Nachbetreuung und Konzepte der Beckenbodenrehabilitation
Meike Beyer, Medizinproduktberaterin
Teilnahme: kostenlos, mit Anmeldung
Ort: Wivo-Gebäude am Langewanneweg
An jedem 1. und 3. Montag im Monat um 17 Uhr gibt die Geburtshilfe der Johanniter-Kliniken Hamm am Standort Werler Straße Einblicke in den Kreißsaal.
Das Team rund um Chefarzt Rolf Oliver Fietz lädt herzlich zu einem Info-Abend über die Möglichkeiten der behüteten Geburt ins Krankenhaus ein und führt anschließend durch den Kreißsaal.
In einem Einführungsvortrag erläutert Oliver Fietz, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe, die Möglichkeiten der erweiterten pränatalen Diagnostik und den Ablauf einer normalen Geburt. Es wird besprochen, in welchen Fällen die Kinderärzte bei einer Geburt für das Neugeborene hinzugerufen werden. Zusätzlich wird erläutert, wie in Notfallsituationen schnell und professionell in enger Zusammenarbeit mit der Neugeborenen-Intensivstation gehandelt wird. Anschließend kann der Kreißsaal in Begleitung der Hebammen besichtigt werden. Fragen können gern gestellt werden.
WIVO-Veranstaltungsraum
Werler Straße 110
59063 Hamm
Weitere Informationen zu unser Geburtshilfe am Standort Werler Straße
„Alle Kinder lernen lesen“
Das Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche macht vom 2.04.2025 bis 04.04.2025 „ Fit für die Schule“
Nach den Sommerferien ist es wieder soweit: Ein neuer Lebensabschnitt für Kinder und Eltern beginnt mit dem 1. Schultag. Ein Schritt in den „Ernst des Lebens“.
Für Familien mit Kindern, die an einem Diabetes mellitus erkrankt sind, ist dieser Schritt besonders groß. Mit Diabetes in den Kindergarten zu gehen - das hat bereits Familien und Erzieher viel Kraft gekostet. Aber es ist durchgängig gut gelungen über die Zeit eine sichere Betreuung aufzubauen. Diese muss nun verlassen werden. Die Kinder werden eines von vielen Schulkindern sein. Viele Eltern haben in Bezug auf die Einschulung schon eine unsichere Zeit erlebt. Fragen der Vergangenheit wie: „nimmt die Schule ihr Kind trotz des Diabetes mellitus an, ob und welche Unterstützung bekommt mein Kind in der Schule“, sind zum Teil bis jetzt nicht sicher gelöst.
Fragen an die Zukunft bewegt Kinder und Eltern: „Wie werden die neuen Freunde auf die Erkrankung reagieren, wie werden Lehrer mit der Erkrankung umgehen, steigt die Gefahr einer akuten Stoffwechselentgleisung für mein Kind an“.
Um diesen Anforderungen ganzheitlich zu begegnen wurde von Diabetesberatern, Ärzten und Psychologen das Schulungsprogramm „Fit für die Schule“ entworfen.
Innerhalb dieses Schulungsprogramms lernen Kinder altersgerechte Einblicke in ihrer Erkrankung und das Management ihrer Erkrankung zu bekommen. Eltern werden geschult, unterstützt und motiviert ihre Kinder zu begleiten und dabei ein Stückweit die Verantwortung zu übertragen.
All das findet in der Klinik für Kinder und Jugendliche, Johanniter-Kliniken Hamm statt. Das Team des Diabeteszentrums am Standort Werler Straße mit Elke Erlitz und Martin Jasper als Diabetesberater und Dr. Susanne Koling begleiten die Familien über 3 Tage. Unterstützt werden sie dabei von psychosozialen Team der Klinik.
Kontakt :
Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche
Klinik für Kinder und Jugendliche
Tel.: 02381-5893485
kinder-diabetologie@mvzhamm.com
An jedem 1. und 3. Montag im Monat um 17 Uhr gibt die Geburtshilfe der Johanniter-Kliniken Hamm am Standort Werler Straße Einblicke in den Kreißsaal.
Das Team rund um Chefarzt Rolf Oliver Fietz lädt herzlich zu einem Info-Abend über die Möglichkeiten der behüteten Geburt ins Krankenhaus ein und führt anschließend durch den Kreißsaal.
In einem Einführungsvortrag erläutert Oliver Fietz, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe, die Möglichkeiten der erweiterten pränatalen Diagnostik und den Ablauf einer normalen Geburt. Es wird besprochen, in welchen Fällen die Kinderärzte bei einer Geburt für das Neugeborene hinzugerufen werden. Zusätzlich wird erläutert, wie in Notfallsituationen schnell und professionell in enger Zusammenarbeit mit der Neugeborenen-Intensivstation gehandelt wird. Anschließend kann der Kreißsaal in Begleitung der Hebammen besichtigt werden. Fragen können gern gestellt werden.
WIVO-Veranstaltungsraum
Werler Straße 110
59063 Hamm
Weitere Informationen zu unser Geburtshilfe am Standort Werler Straße
Wir laden Sie wieder herzlich ein, unseren Infoabend zu besuchen und sich auf diesem Weg über unser Behandlungsangebot zu informieren. In unserem Zentrum informiert unser Team rund um Chefarzt Prof. Christian Peiper über die Behandlungsmöglichkeiten im Adipositas-Zentrum an den Johanniter-Kliniken Hamm.
Wir bitten um eine vorherige Anmeldung via Telefon (02381 / 589 1466) oder Mail (adipositas.hamm@valeo-kliniken.de)
An jedem 1. und 3. Montag im Monat um 17 Uhr gibt die Geburtshilfe der Johanniter-Kliniken Hamm am Standort Werler Straße Einblicke in den Kreißsaal.
Das Team rund um Chefarzt Rolf Oliver Fietz lädt herzlich zu einem Info-Abend über die Möglichkeiten der behüteten Geburt ins Krankenhaus ein und führt anschließend durch den Kreißsaal.
In einem Einführungsvortrag erläutert Oliver Fietz, Chefarzt der Klinik für Geburtshilfe, die Möglichkeiten der erweiterten pränatalen Diagnostik und den Ablauf einer normalen Geburt. Es wird besprochen, in welchen Fällen die Kinderärzte bei einer Geburt für das Neugeborene hinzugerufen werden. Zusätzlich wird erläutert, wie in Notfallsituationen schnell und professionell in enger Zusammenarbeit mit der Neugeborenen-Intensivstation gehandelt wird. Anschließend kann der Kreißsaal in Begleitung der Hebammen besichtigt werden. Fragen können gern gestellt werden.
WIVO-Veranstaltungsraum
Werler Straße 110
59063 Hamm
Weitere Informationen zu unser Geburtshilfe am Standort Werler Straße