Praktisches Jahr
Die Johanniter-Kliniken Hamm bieten Ihnen vielfältige Perspektiven und Möglichkeiten für ein Praktisches Jahr. Informieren Sie sich hier über die Angebote an unseren Standorten.
Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus
Die Johanniter-Kliniken Hamm sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität Stettin (PUM).
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist Universitätsklinik der Privaten Universität Witten-Herdecke.
Die Klinik für Neurologie ist kooperierende Klinik der Privaten Universität Witten-Herdecke.
Das bieten wir Ihnen
Ein Praxisjahr kann sich für Sie aus unterschiedlichen Gründen als sinnvoll erweisen. Beispiele sind:
- Sie lernen unterschiedliche Arbeitsfelder innerhalb unseres Krankenhauses kennen und werden somit in Ihrer Berufsentscheidung unterstützt. Diesbezüglich bieten wir Ihnen zudem innerhalb Ihres Einsatzes einen Tag, an dem wir gemeinsam vielleicht noch unentdeckte Berufsmöglichkeiten austauschen. Bis zu drei Hospitationen in anderen Berufsgruppen (z. B. Physiotherapie) sind während Ihres Jahrespraktikums möglich. Sprechen Sie uns gerne an!
- Sie haben die Möglichkeit, erste Erfahrungen in einem Berufsfeld zu sammeln, in dem Verantwortung für den erkrankten Menschen und seine Angehörigen ebenso wichtig ist wie Zusammenarbeit im Team. Bei Ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit werden Sie von Fachkräften unterstützt.
- Sie kommen in Kontakt zu anderen Praktikanten und können Ihre Erfahrungen reflektieren sowie miteinander gesellschaftspolitische, religiöse, ethische und soziale Aspekte Ihrer Arbeit diskutieren.
Das sind die Pflichttertiale
Pflichttertial Chirurgie
Vom Notfall bis zum elektiven Eingriff: In unserer Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie behandeln wir Muskeln und Sehnen, Gelenke und Knochen von Schulter, Ellenbogen und Hand sowie Hüfte, Knie und Fuß und die gesamte Wirbelsäule. Erlernt wird die Diagnostik des Bewegungsapparates mit Anamnese, klinischen Befund, die speziellen orthopädischen Untersuchungstechniken, Sonographie und den weiteren bildgebenden Verfahren. In unserer Gefäßchirurgie behandeln wir u.a. Bauchaortenaneurysmen.
Pflichttertial Innere Medizin
Unsere Kardiologie genießt einen hervorragenden Ruf: Lernen Sie das Herzkatheterlabor oder die Ablation zur Therapie von Herzrhythmusstörungen kennen. In Hamm sind wir die Anlaufstelle für Herzinfarkte. Zusätzlich betreiben wir eine eigene Klinik für Angiologie, in der Sie viel wertvolles Spezialwissen erlangen können.
Mentoren in den Pflichttertial
Es gibt in jedem Tertial einen Mentor oder eine Mentorin zur individuellen Betreuung. Wir statten Sie mit Arbeitsmaterialien wie z.B. Telefon, IT und Internetzugang aus. Regelmäßig halten wir spezielle PJ Seminare ab und ermöglichen Ihnen die Teilnahme an der kurrikulären Schulung der Assistenzärzte, so dass Ihr Praktisches Jahr Ihnen eine optimale Vorbereitung auf Ihre ärztliche Zukunft gibt.
Das sind die Wahltertiale
Anästhesie
In der Anästhesie ist viel Empathie gefragt: In den umfassenden Aufklärungsgesprächen bringen viele Patienten ihre Ängste zum Ausdruck und verlangen Auskünfte über Narkosen und Schmerzbehandlungen. Gleichzeitig bietet die Anästhesie planbare Arbeitstage: Operationen kommen selten plötzlich, und für die Versorgung von Notfällen gibt es feste Schichten, die lange im Voraus feststehen.
Neurologie/Stroke Unit
Gehirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln - in der Neurologie werden alle organischen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie Muskelerkrankungen diagnostiziert und behandelt. Ein Schwerpunkt ist unsere zertifizierte Stroke-Unit. Gemeinsam mit unserer Radiologie versorgen wir unsere Patienten 24/7 mit der Thrombolyse und der Thrombektomie.
Radiologie
In der Radiologie wenden wir nicht nur die gängigen diagnostischen Verfahren an (Röntgen, CT, MRT), sondern können im Rahmen der interventionellen Therapie – beispielsweise bei Gefäßverschlüssen – auch direkt eingreifen. Uns stehen neue Ressourcen wie StatDX, eAnatomy (siehe Anatomie und Bildgebungs-Kurs der Uni Münster), eBooks, Online-Akademie-Kurse und Lerntools zur Verfügung, die unsere Befundbesprechungen und internen Fortbildungen flankieren.
Innere Medizin
Hier haben wir zwei große Spezial-Abteilungen: Die Gastroenterologie mit ihrer topmodernen Endoskopie sowie auch die Hämato-/Onkologie mit Transplantationseinheit sind in der Region die führenden Bereiche.
Kinder- und Jugendmedizin
In unserer großen Kinderklinik werden jährlich nahe 18.000 ambulante und 7.000 stationäre Fälle betreut. Auch spezielle kardiologische,neurologische,
astroenterologische oder pneumologische Krankheitsbilder bekommt sind hier
zu sehen. Die Kinderchirurgie ist mit ihrem Zentrum für Schwerbrandverletzte
Anlaufpunkt für Fälle aus der ganzen Region.
Perinatalzentrum
Mit rund 1500 Geburten im Jahr, einer Kinderchirurgie, der Kinder-Intensiv und Neonatologie und einer hochspezialisierten Pränataldiagnostik sind wir das Zentrum in Hamm und Umgebung.
Sommercamp für Famulanten
In Zusammenarbeit mit der Stadt Hamm und weiteren Hammer Krankenhäusern bieten wir ein Sommercamp für Famulanten an. Hier stehen neben strukturiertem Lernen auch viele gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Weitere Informationen.