MVZ Standort Werler Str. - Dysplasie
Die Dysplasie-Sprechstunde ist ein wichtiger Baustein in der Vorsorge und Früherkennung von Zellveränderungen am Gebärmutterhals, der Scheide oder der Vulva. Ziel ist es, frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und individuell zu behandeln.
Wann ist eine Kolposkopie sinnvoll?
Die Kolposkopie ist eine schmerzfreie Untersuchung mit einem Spezialmikroskop, um verdächtige Veränderungen am Gebärmutterhals genau zu beurteilen.
Empfohlen bei:
- Auffälligem PAP-Abstrich
- Positivem HPV-Test
- Auffälligkeiten im Genitalbereich
Sollte Zellenveränderungen sichtbar werden, erfolgt mit Hilfe einer optischen Vergrößerung, dem Kolposkop, eine gezielte Gewebeprobe-Entnahme. Diese Probe wird zum Pathologe geschickt, mit den Vorbefunden verglichen und bewertet.
Sofern notwendig, erfolgt die sich anschließende Therapie durch einen gewebeschonenden Eingriff. Dieser Eingriff kann ebenfalls bei uns ambulant im unseren kooperierenden Gynkrebszentrum am EVK Hamm durchgeführt werden.
Unsere Leistungen
- Umfassende Diagnostik: Kolposkopie, Biopsien
- Individuelle Beratung: Aufklärung und Therapieplanung
- Moderne Technik: Höchste Präzision und Sicherheit, wenn Sie wünschen, können Sie die komplette Untersuchung auf einen modernen Bildschirm mitverfolgen.
Was ist vorher zu beachten:
Eine besondere Vorbereitung auf den Termin ist nicht erforderlich. Wir bitten Sie blutverdünnende Medikamente (z.B. Aspirin oder Marcumar) nach Abspracht mit ihrem Hausarzt vorher abzusetzen.
Bitte bringen Sie mit:
- Ihre Vorbefunde (Abstrich- und/oder Histologieergebnisse)
- Ihre persönliche Medikamentenliste
- Ihre Überweisung aus der frauenärztlichen Praxis
Weiterführende Informationen
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
www.dggg.de/ - Berufsverband der Frauenärzte
www.bvf.de/ - Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie
www.kindergynaekologie.de/