johanniter.de
19.03.2025 | Johanniter-Krankenhaus Bonn

Führende Anlaufstelle bei Sportverletzungen

Sportorthopädie und -traumatologie am Johanniter Waldkrankenhaus vereint spitzenmedizinisches Know-how und umfassende Erfahrung

Der renommierte Fachbereich der Sportorthopädie und -traumatologie am Johanniter Waldkrankenhaus Bonn bietet ein breites Leistungsspektrum rund die ganzheitliche Versorgung von Sportverletzungen – und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Besondere Schwerpunkte des erfahrenen Teams rund um Chefarzt PD Dr. Kai Fehske liegen in der Behandlung von Knie-, Schulter- und Ellenbogen- sowie Sprunggelenksverletzungen.

Höchste Kompetenz für bestmögliche Behandlungserfolge
„Unser oberstes Ziel ist die möglichst vollständige Wiederherstellung betroffener Körperpartien sowie die damit verbundene Mobilität. Dabei setzen wir auf modernste Diagnostik- und Behandlungsverfahren. Wo immer möglich, finden Eingriffe minimal-invasiv, sprich mittels kleinster Schnitte, sowie arthroskopisch-assistiert statt. Denn unsere Prämisse lautet: Möglichst viel körpereigenes Sehnenmaterial soll erhalten bleiben“, erläutert PD Dr. Kai Fehske. Neben der Behandlung akuter Verletzungen stehen bei den Bonner Spezialistinnen und Spezialisten zudem die berufliche und sportliche Rehabilitation sowie die Verletzungsprävention im Vordergrund. „Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Profisportler oder Amateure handelt. Und auch mit Blick auf das Alter unserer Patientinnen und Patienten machen wir keine Unterschiede: Auch Kinder und Jugendliche erhalten bei uns eine hochspezialisierte Versorgung nach den neuesten medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen“, so der Chefarzt und zertifizierte Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) weiter.

Jahrzehntelang gewachsener Fachbereich mit umfassender Expertise
Entscheidende Weichen für die heutige erfolgreiche Ausrichtung der Sportorthopädie und -traumatologie als eine der führendenden Anlaufstellen für Sportlerinnen und Sportler in der Region und darüber hinaus, stellte bereits Prof. Dr. Kurt Steuer, der Ende 2022 in den wohlverdienten Ruhestand ging. Neben seiner langjährigen Funktion als Chefarzt war er darüber hinaus über viele Jahre hinweg als leitender Verbandsarzt des Deutschen Handballbundes tätig – eine Expertise, die er mit seinem Nachfolger teilt. So war PD Dr. Kai Fehske zehn Jahre lang betreuender Arzt der deutschen Handball Nationalmannschaft, engagiert sich als Vorsitzender der Deutschen Handballärzte e. V. sowie als zweiter Vorsitzender der Basketdocs. Zudem betreute er die Eishockey-Bundesligamannschaft Straubing Tigers sowie die Würzburger Basketball- und Tennisbundesligamannschaft. 

„Ich freue mich, nach dem Ausscheiden von Prof. Steuer mit PD Dr. Kai Fehske erneut einen starken und kompetenten Partner an meiner Seite zu haben. Mit unserem umfangreichen Leistungsportfolio sowie der Bündelung unseres fachlichen Knowhows sind wir eine der führenden Anlaufstellen in der Region, indem wir unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende orthopädische und unfallchirurgische Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau ermöglichen“, erklärt Dr. Christian Paul, Chefarzt sowie Mitbegründer der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Johanniter Waldkrankenhaus.

Breites Netzwerk und Erfahrungsaustausch
Der breitgefächerte Erfahrungsschatz von Prof. Dr. Kai Fehske sowie seine erstklassige Vernetzung kommt nicht nur Patientinnen und Patienten zugute, sondern auch Kolleginnen und Kollegen. Unter seiner Leitung hat sich in den vergangenen Jahren u. a. die Fortbildungsveranstaltung „Sport Trauma Bonn“ zu einem der führenden fachübergreifenden Foren für den Austausch im Bereich Sportmedizin sowie Therapie und Prävention mit Blick auf verschiedenste Sportverletzungen entwickelt. Nach einer erfolgreichen Veranstaltung am 4. März zum Schwerpunktthema Fußball, legt „Sport Trauma Bonn“ im kommendem Jahr, ebenfalls am ersten Mittwoch im März, den Fokus auf „Athletinnen“.

Weitere Informationen über das breitgefächerte Leistungsportfolio der Sportorthopädie und -traumatologie am Johanniter Waldkrankenhaus unter: Sportorthopädie und -traumatologie

 

Close menu