johanniter.de

JHG Detmold

Die Johanniter-Hilfsgemeinschaften wurden 1951 als Werk des Johanniterordens gegründet. Heute gibt es 92 Johanniter-Hilfsgemeinschaften, davon 75 in Deutschland, 9 in Europa und 8 in Übersee mit insgesamt über 6.000 Mitgliedern.

Die Johanniter-Hilfsgemeinschaften sind das Ordenswerk, das ausschließlich ehrenamtlich tätig ist. In ihm haben sich Damen und Herren zusammengefunden, um aus christlicher Nächstenliebe Menschen in Not selbstlos, spontan und in unterschiedlicher Weise zu helfen.

Die Johanniter-Hilfsgemeinschaften wenden sich als örtliche Vereinigungen hilfsbedürftigen Menschen zu, indem sie durch Einzelbetreuung helfen, seelischen Beistand leisten, wirtschaftliche Not lindern, Außenstehende aufnehmen, Gleichgesinnte zusammenführen und unter dem achtspitzigen Kreuz des Johanniterordens dienstbar sind. 

Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft (JHG) Detmold gehört, wie alle Johanniter-Hilfsgemeinschaften, zu dem Ordenswerk des Johanniterordens  und ist organisatorisch der Westfälischen Genossenschaft des Johanniterordens zugeordnet. Gegenwärtig bestehen in Westfalen Johanniter-Hilfsgemeinschaften in Bad Oeynhausen, in Bielefeld, in Detmold, in Dortmund, in Lüdenscheid, im Münsterland, in Paderborn und in Soest. Die Mitglieder der Johanniter-Hilfsgemeinschaften sind ausschließlich ehrenamtlich tätig.

Die JHG Detmold wurde 1952 gegründet und ist damit eine der ältesten bestehenden Johanniter-Hilfsgemeinschaften. Sie hat derzeit 25 Mitglieder und wird getragen von jüngeren und älteren Christen, die sich gemeinsam ihren Mitmenschen in Not zuwenden. Um unsere Aufgaben zu erfüllen, brauchen wir die Unterstützung vieler mitwirkender Herzen und Hände. Neue Mitglieder, die uns unterstützen wollen oder auch neue Impulse für unsere Arbeit geben können, sind herzlich willkommen.

Unsere Aufgaben und Projekte

Nachdem die COVID-19-Pandemie der Jahre 2020 bis 2023 die Tätigkeit der JHG Detmold zeitweilig zum Erliegen brachte, nahm die JHG 2024 ihre Tätigkeit wieder auf. So unterstützen Mitglieder der JHG gegenwärtig das Johanniter-Stift Lügde durch ehrenamtliche Mitwirkung bei der Gestaltung des Lebens im Hause. Diese Dienste sollen Schritt für Schritt ausgebaut werden. Weitere Projekte sind in Planung.