Frühlingsbasar 2025
Der Frühlingsbasar der Johanniter Hilfsgemeinschaft Berlin findet seit dem Jahr 2000 jährlich kurz vor Ostern statt. Nach coronabedingter Unterbrechung in den Jahren 2020, 2021 und 2022 konnten wir den Basar 2023 wieder fest in unsere Jahresplanung aufnehmen. 2025 findet der Frühlingsbasar daher nun schon zum 23. Mal statt - am Wochenende 29./30. März von 11-17 Uhr wie immer in der ev. Kirchengemeinde Dahlem. Alle Einnahmen aus dem Basar kommen unseren zahlreichen sozialen Projekten in Berlin und Brandenburg zu Gute.
Wie immer sind neben Second-Hand-Waren der JHG-Stände (gut erhaltene Kleidung für Damen sowie Gesellschaftsanzüge für Herren, Bücher, CDs/DVDs/Schallplatten und hochwertige Haushaltswaren) auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Drittaussteller vor Ort, die Ihnen hochwertige Neuwaren verkaufen. Dieses Jahr beehren uns folgende Aussteller:
- Frohnauer Allerlei - Gestrickte Kinder- und Babyjanker (Bettina v. Uslar-Gleichen & Marina v. Brederlow)
- Papierwerkstatt Sibylle Bardt
- Gräfin Waldersee Schmuckdesign (Cecilie v. d. Osten | www.graefin-waldersee.de)
- Gehröcke, Blazer, Jacketts (Margarete Meier | www.margarete-meier.de)
- Imkerei Burmester - Honig, Honig-Geschenke und Propolis (Ulrich Burmester | www.bienenbaerberlin.de)
- KAMO Landhausantiquitäten (Karin v. Mohl)
- Gemälde (Juliane v. Arnim | www.julianevonarnim.com)
- Körbe und ghanaisches Kunsthandwerk (Irene v. Bodenhausen | www.irenes-craft-shop.de)
- Confiserie Gutes von Busch - Feinste Schokolade, Pralinen und Präsente (www.gutesvonbusch.de)
- Schmuck aus Perlen und Halbedelsteinen (Christiane Güth)
Darüber hinaus gibt es wie immer in unserer Cafeteria heiße und kalte Getränke, süße und herzhafte Speisen. Samstags bieten wir Ihnen leckere Waffeln und frisch gerolltes Sushi an. Die Sektbar der Jugend im Orden ist an beiden Tagen ebenfalls wieder vor Ort.
An beiden Tagen bieten wir ein Kinderprogramm an (Kinderschminken und Spielecke, zudem die "Teddyklinik" der Johanniter-Unfall-Hilfe).
Erstmalig erleben Sie bei uns dieses Jahr die Versteigerung eines Gemäldes der Berliner Künstlerin Juliane von Arnim - in Form einer stillen Auktion. Das Bild wird am Samstag ganztägig und am Sonntag bis zur Verkündung des Ergebnisses der Auktion um 16 Uhr auf dem Basar präsentiert, so dass Sie es vor der Gebotabgabe in Augenschein nehmen können. Sie können bis Sonntag, 15.45 Uhr ein schriftliches, stilles Gebot einreichen. Das Mindestgebot liegt bei 400 Euro. Das stille Gebot, das am höchsten ist, erhält den Zuschlag. Das bei Aktionen übliche Aufgeld entfällt, Ihr Gebot ist zudem inkl. der von uns zu entrichtenden Steuern - es fallen somit über Ihr Gebot hinaus keine weiteren Kosten für Sie an.
Spenden
Erbetene Sachspenden
- höherwertige Damen- und Kinderbekleidung sowie Gesellschaftskleidung für Herren (Frack, Smoking, Cutaway und deren Zubehör)
- gut erhaltenes Kinderspielzeug und Gesellschaftsspiele
- Bücher, CDs/DVDs und Schallplatten
- hochwertige Haushaltswaren und Pretiosen
Spendenannahme
- Freitag, 21. Februar 2025 von 14 bis 18 Uhr,
- Samstag, 22. Februar 2025 von 11 bis 17 Uhr,
- entweder im JHG-Büro, Haus Jüterbog, Finckensteinallee 103, 12205 Berlin oder bei Familie v. Knobloch in Berlin-Frohnau, Zeltinger Str. 14.
Für alle Fragen zum Basar können Sie sich gerne an den Basarbeauftragten der JHG Berlin, Herrn Alkmar von Alvensleben wenden.
Gerne nehmen wir Sie auf Wunsch auch in unseren E-Mail-Einladungsverteiler auf, so dass Sie in den kommenden Jahren rechtzeitig von unserem Frühlingsbasar erfahren!
Frühlingsbasar 2025

Hier finden Sie unseren diesjährigen Basarflyer, den Sie gerne auch im Familien- und Freundeskreis weitergeben können.