Offene Ganztagsschule an der Julius-Leber-Schule
In der Offenen Ganztagsschule an der Julius-Leber-Schule in Lübeck. werden Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht betreut.

Wir organisieren die schulischen Ganztagsangebote in Abstimmung mit der Schule und führen diese außerhalb und ergänzend zum Unterricht durch. Qualifizierte Bezugspersonen sichern die pädagogische Qualität unserer Angebote. Ein Schülerclub für die Klassen 5 und 6 bietet ein schultägliches Angebot und Ferienbetreuung, außerdem können die Schülerinnen und Schüler an AGs teilnehmen, die von externen Kooperationspartnern angeboten werden (z.B. Schwimmen, kulturelle Bildung, Sport, Schach, Kochen oder Kunst). Bei der bedarfsorientierten Hausaufgabenbetreuung sorgen wir für konzentriertes Arbeiten und zuverlässige Erledigung.

Unsere Ziele
Wir folgen dem gemeinsamen pädagogischen Leitgedanken der Schule: Das Gemeinsame steht im Vordergrund, nicht das Trennende. Das Schulleben ist bunt und soll fröhlich und friedlich gestaltet sein. Die Julius-Leber-Schule möchte die Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung zu mündigen, selbstbestimmten und gesellschaftsfähigen Menschen unterstützen. Es ist das Ziel der Schule, Freude am selbstständigen Lernen zu wecken und eine positive Zukunftsperspektive zu schaffen.
Der Offene Ganztag hat es sich zum Ziel gesetzt,
- die Bildungs- und Erziehungsziele der Schule zu unterstützen,
- Bildungschancen junger Menschen zu erhöhen und Schulabbrüche zu vermeiden,
- Selbstständigkeit, individuelle Fähigkeiten und Interessen zu fördern sowie Benachteiligungen abzubauen,
- berufstätige und alleinerziehende Elternteile zu entlasten,
- den Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I sowie vom Unterricht in den offenen AG-Bereich zu erleichtern.
Hilfreiche Links
- Anträge zur Förderung des Bildungsfonds (Hansestadt Lübeck)
- Anträge für eine Geschwisterermäßigung (Hansestadt Lübeck)
Anmeldung
Die Anmeldung für die Ganztagsschule ist online möglich.
Die Betreuung kann für fünf und für drei Tage in der Woche gebucht werden. Sie findet ab Unterrichtsende bis 16:00 Uhr statt.
Nachhilfeprogramm „Überholspur“

Das Lübecker Nachhilfeprogramm „Überholspur“ der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung des Schulstoffs. Die Offene Ganztagsschule der Johanniter an der Julius-Leber-Schule nimmt an diesem Programm teil.