Eine Hausnotrufkundin mit Handsender umarmt eine Frau.
Hilfe auf Knopfdruck: Johanniter-Hausnotruf

✔ 24-Stunden-Sicherheit, 365 Tage im Jahr ✔ 98 % Kundenzufriedenheit ✔ 290.000 Nutzer in Deutschland

Angebot anfordern

Johanniter-Hausnotruf

Der Johanniter-Hausnotruf

Im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen ist es besonders wichtig, sich sicher und unabhängig zu fühlen – egal, ob zuhause oder unterwegs. Der Johanniter-Hausnotruf unterstützt Sie dabei, Ihren Alltag selbstbestimmt und sorgenfrei zu gestalten. Ein einfacher Knopfdruck genügt, um jederzeit schnelle, professionelle Hilfe zu erhalten – rund um die Uhr.

Mit dem Johanniter-Hausnotruf gewinnen Sie mehr Sicherheit und Gelassenheit, während Ihre Angehörigen beruhigt wissen, dass Sie in besten Händen sind. So können Sie die schönen Momente des Lebens unbeschwert genießen. Wir sind Ihr verlässlicher Begleiter, wann immer Sie uns brauchen.

Die Vorteile des Hausnotrufs

Erreichbarkeit
Unser Service gibt Ihnen 24-Stunden-Sicherheit an 365 Tagen im Jahr.
Einfach zu bedienen
Der Hausnotruf ist einfach in der technischen Handhabung. Der Notruf wird nur mit einem Knopfdruck ausgelöst.
Kurze Reaktionszeit
Im Notfall sind wir schnell vor Ort, um Hilfe zu leisten.
Jetzt auch für unterwegs
Sicherheit auf Knopfdruck jetzt auch deutschlandweit außerhalb der eigenen vier Wände zum Beispiel beim Einkaufen, im Theater oder beim Fahrradfahren.
Kostenfrei bei Pflegegrad
Bei einem Pflegegrad werden die Kosten vom Johanniter Hausnotruf von der Pflegekasse getragen. Gerne unterstützen wir Sie dabei! Mehr dazu

Wie funktioniert der Johanniter-Hausnotruf?

Hausnotruf in Zahlen

290.000
Nutzer
in Deutschland vertrauen auf den Hausnotruf der Johanniter.
99
%
Kundenzufriedenheit mit den Geräten des Hausnotrufs.
24
Stunden
täglich unterstützt Sie die Johanniter-Notrufzentrale, an 365 Tagen im Jahr.
30
Jahre
Erfahrung auf dem Pflegemarkt

Der Johanniter-Hausnotruf bietet Sicherheit und Unterstützung für alle, die im Alltag auf schnelle Hilfe angewiesen sind.

  • Angehörige und Pflegende, die durch den Hausnotruf emotional entlastet werden und somit mehr wertvolle Zeit für sich und ihre Liebsten haben
  • Menschen, die länger in ihrem eigenen Zuhause leben wollen und im Notfall schnell Hilfe benötigen
  • Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Erkrankungen, die auf schnelle Hilfe angewiesen sind
  • Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven Einschränkungen, die im Notfall Unterstützung benötigen
  • Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Verletzung vorübergehend Unterstützung benötigen, um sicher und unabhängig zu bleiben

Für mich selbst:

Ein Hausnotrufsystem bietet Sicherheit und Unabhängigkeit:

  • Vorbeugend: Perfekt, um auf Nummer sicher zu gehen.
  • Mit Risiken: Ideal bei Vorerkrankungen oder nach Stürzen.
  • Im Pflegefall: Unterstützung bei Mobilitätseinschränkungen oder Pflegebedarf.

Für jemand anderen:

Sie möchten einen Hausnotruf für ein Familienmitglied oder einen Freund?

  • Bei Distanz: Wenn Sie weiter entfernt wohnen.
  • Zur Entlastung: Weniger Sorgen, mehr Gelassenheit.
  • Für Sicherheit: Schnelle Hilfe im Notfall – jederzeit.

Hausnotrufsysteme im Überblick

Hausnotruf für zuhause

  • Sichern Sie sich oder Ihr Familienmitglied in den eigenen vier Wänden ab. Genießen Sie Sicherheit und Unterstützung rund um die Uhr in Ihrer vertrauten Umgebung.

Hausnotruf für zuhause und unterwegs

Beispielgerät. Abweichungen möglich.
  • Erweitern Sie den Schutz deutschlandweit. Zusätzlich zur klassischen Hausnotruf-Basisstation mit stoß- und wasserfestem Handsender, wird der Johanniter-Hausnotruf für Zuhause und unterwegs mit einem Mobilgerät geliefert, das im Notfall über das Mobilfunknetz eine Verbindung zu den Johannitern herstellt und eine GPS Ortung* ermöglicht. So kann außerhalb der eigenen vier Wände zum Beispiel bei Ausflügen oder Aktivitäten im Freien Hilfe gerufen werden.

Installation und Funktionsweise

Um die Installation des Hausnotrufsystems kümmern sich unsere qualifizierten Mitarbeitenden im Außendienst. Sie nehmen sich Zeit, um Ihnen den Umgang mit den Geräten ausführlich zu erklären. Das Gute ist: Die Bedienung der Geräte ist sehr intuitiv und schnell zu erlernen.

Nach einer ausführlichen Vor-Ort-Beratung über die Standortwahl und die Bedienung der Hausnotrufgeräte führen wir einen Probealarm durch, überprüfen die Reichweite und die Sprechqualität: So können Sie sicher sein, dass alles einwandfrei funktioniert.

Auch, wenn Sie den Hausnotruf unterwegs nutzen möchten, installieren wir diesen bei Ihnen zuhause. Das Aufstellen und Verbinden des Gerätes ist einfach und in kurzer Zeit erledigt.

Einfach zu bedienen, auch im Notfall

Der Funksender, auch "Handsender" genannt, den Sie am Körper tragen, hat einen großen, gut erreichbaren Notrufknopf. Mit einem einzigen Knopfdruck setzen Sie einen Notruf ab. Die Basisstation verfügt über eine Freisprecheinrichtung. Sprechen Sie mit den Mitarbeitenden der Johanniter Hausnotrufzentrale und schildern Sie Ihre Situation.

Wenn Sie sich nicht in Ihrer Wohnung aufhalten und viel unterwegs sind, ist der Hausnotruf für zuhause und unterwegs das richtige für Sie. Das im Paket enthaltene Mobilgerät ist mit einer integrierten Freisprecheinrichtung und einer GPS-Funktion ausgestattet, damit wir Ihren Standort ermitteln können. Im Ernstfall lässt sich dann über das Mobilfunknetz eine Sprechverbindung aufbauen.

Erfahren Sie mehr zu unseren Hausnotrufdienstleistungen im Detail

Hausnotruf für Zuhause

Mit unserem Johanniter-Hausnotruf für zuhause bleiben Sie selbstständig und sicher daheim. Auf Knopfdruck erhalten Sie schnelle Hilfe – rund um die Uhr.

Mehr erfahren

Hausnotruf für Unterwegs

Mit unserem Johanniter-Hausnotruf für zuhause und unterwegs erhalten Sie rund um die Uhr schnelle Hilfe – für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Mehr erfahren

Hausnotruf-Vergleich

Erfahren Sie, warum die Johanniter-Hausnotrufdienste am besten zu Ihnen passen. Vergleichen Sie Leistungen, Kosten und Extras – für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit.

Mehr erfahren

Schauen Sie hier unser Video zur Unterstützung durch den Hausnotruf im Alltag

Eine Großmutter mit ihrer Enkelin. Die Oma trägt einen Hausnotruf-Sender am Handgelenk.
Johanniter-Hausnotruf: Mit dem Sender am Arm kann jederzeit ein Notruf ausgelöst werden.
So erleichtert der Hausnotruf ihren Alltag

Die Johanniter-Hausnotrufpakete

Jeder Mensch hat ein anderes Sicherheitsbedürfnis. Deshalb können Sie und Ihre Angehörigen, wenn Sie sich für eine Gerätekategorie und einen Einsatzort entschieden haben, aus drei unterschiedlichen Leistungsangeboten wählen.

Hausnotruf-Leistungsangebote

Erfahren Sie mehr über unsere Hausnotrufpakete

Unsere drei Pakete bieten jeweils unterschiedliche Leistungen und Schwerpunkte. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick, um alle Details zu entdecken und das Paket zu wählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Der Hausnotruf-Geschenkgutschein der Johanniter.

Verschenken Sie Sicherheit

Sie können den Hausnotruf auch verschenken. Unser Geschenkgutschein bietet Ihnen und Ihren Angehörigen die Möglichkeit, den Hausnotruf für 3 Monate zu nutzen.

Mehr erfahren

Unsere Johanniter-Pflegedienstleistungen

Junge Person legt einem älterem, lächelnden Mann fürsorglich die Hand auf die Schulter.

Pflege & Begleitung bei den Johannitern

Damit Sie so lange wie möglich selbstbestimmt leben können, bieten wir Ihnen kompetent und zuverlässig die Pflege, die Sie benötigen.

Mehr erfahren
Zwei Frauen in weißen Kitteln bereiten eine Infusion vor.

Unsere medizinische Hilfe

Ob beim Rettungsdienst, in Krankenhäusern, Fach- und Rehakliniken oder in der Ersten Hilfe: Das Angebot der Johanniter in der medizinischen Hilfe ist vielfältig.

Mehr erfahren
Zwei männliche Jugendliche sitzen sich gegenüber.

Im Einsatz für Kinder und Jugendliche

Unser Anliegen ist es, junge Menschen zu fördern und ihnen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Dies tun wir in den Johanniter-Kindertageseinrichtungen.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Ihr persönlicher Kontakt zu uns

Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie uns brauchen. Das gilt auch für unsere Mitarbeitenden im Kundenservicecenter. Wenn Sie eine Rückfrage haben oder Beratung wünschen, ist unser geschultes Team zur Stelle. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Buchung und haben bei allen Anliegen rund um den Hausnotruf ein offenes Ohr.

Telefonische Hotline
Bei Fragen zu unseren Hausnotrufdienstleistungen steht Ihnen unser Servicetelefon unter der Rufnummer 0800 3233 800 zur Verfügung.
Online-Formular
Sie haben weitere Fragen? Unsere Kundenservice-Mitarbeiter freuen sich bereits jetzt über Ihre Anfrage via Kontaktformular.
Fax
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage zu unseren Hausnotrufprodukten auch mittels Fax entgegen. Hierfür verwenden Sie die Rufnummer +49 30 26997-444.
Rückruf anfordern
Sie sind in Eile, möchten aber dennoch mit einem Johanniter-Servicemitarbeiter sprechen? Fordern dafür ganz einfach einen unverbindlichen Rückruf an.

Weitere Informationen

* GPS-Ortung und mobiler Notruf nur mit ausreichender Netzabdeckung

Unser Johanniter Hausnotruf für Zuhause und unterwegs bietet Sicherheit im Alltag. Mit dem Hausnotrufgerät kann im Notfall einfach über die Basisstation einen Notruf abgesetzt werden. Das GPS-Mobilgerät ermöglicht darüber hinaus, auch unterwegs Hilfe automatisiert über das Mobilfunknetz zu rufen.

Die GPS-Ortung hilft den Rettungskräften, den Nutzer im Notfall schneller zu finden, wenn sich nicht in den eigenen vier Wänden aufgehalten wird. Der Hausnotruf für Zuhause und unterwegs funktioniert jedoch nur mit ausreichender Netzabdeckung.

Wenn Sie Fragen zur GPS-Ortung oder zur Notrufabsetzung per Mobilfunknetz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenservice-Hotline. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden.

Hier sind einige Voraussetzungen für eine gute Netzabdeckung:

  • Regelmäßig laden: Der Handsender (Batterie) und das GPS-Mobilgerät (Akku) sollten immer ausreichend geladen sein.
  • Doppelte Sicherheit: Das GPS-Mobilgerät kann ggfs. in Gebäuden mit dicken Wänden oder im Keller im Notfall keinen Standort senden oder eine Sprechverbindung aufbauen. In den eigenen vier Wänden sollte daher immer der Handsender getragen werden, um über die Basisstation per Festnetzleitung den Notruf abzusetzen.
  • Netzabdeckung vorab kontrollieren: Rufen Sie uns an, wenn Sie Bedenken zur Netzabdeckung oder Funktionsweise in den eigenen vier Wänden und Aufenthaltstorten haben.