Kosten für Essen auf Rädern

Preise für den Menüservice

Menüservice finden

Teil unseres Themen-Spezials

Jetzt entdecken

Kosten

Preise für Essen auf Rädern

Mit Essen auf Rädern erhalten Sie täglich frische und gesunde Mahlzeiten, ohne selbst kochen zu müssen. Die Kosten für den Menüservice können jedoch variieren. Abhängig ist das in der Regel vom Anbieter, der gewählten Kost, der Häufigkeit der Bestellungen pro Woche und der Verfügbarkeit in Ihrer Region.

Preisliste für den Menüservice

Ob Vollkostgerichte, vegetarische Optionen oder cholesterinarme Speisen - Sie können den Menüplan nach Ihren Wünschen zusammenstellen und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Die Preise unterscheiden sich je nach Gericht, Ernährungsform und Liefertag. Eine allgemeingültige Preisliste gibt es deshalb für Essen auf Rädern nicht. Oft werden Menüs nach verschiedenen Preisklassen angeboten. Die Preise für Hauptgerichte liegen dabei zwischen 8 und 12 Euro. Desserts, Suppen, Salate und Kuchen können hinzugefügt werden und kosten in der Regel zwischen 2-4 Euro. Am Wochenende und an Feiertagen erheben viele Anbieter von Essen auf Rädern einen Zuschlag von 0,50c bis 1 Euro pro Menü.

Eine Isobox zum Warmhalten der Speisen kann Ihnen außerdem bei der ersten Bestellung einmalig in Rechnung gestellt werden.

Gängige Zahlungsarten beim Menüservice sind Rechnung oder Lastschrift.

Kosten Beispiel für Essen auf Rädern

Aufgrund der Vielfalt der Menüs und den individuellen Lieferoptionen, lässt sich kein pauschaler Preis pro Woche für den Menüservice ermitteln.

Nehmen wir jedoch an, Sie bestellen 5 Tage die Woche Essen auf Rädern, ein Tag davon ist am Wochenende. Sie wählen ein vegetarisches Mittagessen sowie ein Beilagensalat und ein Dessert:

Auswahl Preis pro Tag Preis pro Woche
Mittagessen x 5 10,61€ 53,05€
Dessert x 5 1,00€ 5,00€
Salat x 5 1,59€ 7,95€
Wochenendzuschlag x 1 0,50c 0,50c
Summe 13,70€ 66,50€

Gut zu wissen

Oft gibt es Probierangebote für Neukundinnen und -Kunden, wo sie die Menüs zu einem reduzierten Preis testen können.

Menüservice bei den Johannitern

Bei den Johannitern können Sie beispielsweise zwischen heißen Menüs und tiefkühlfrischen Menüs wählen, die sie selbst erwärmen können. Im Angebotskatalog finden Sie über 200 verschiedene Gerichte, die Sie sich nach Lust und Laune zusammenstellen können. Sie haben unter anderen die Auswahl zwischen

  • Leichter Kost und Vollkostmenüs
  • Vegetarischen Menüs
  • Süßen Menüs
  • Mini-Menüs 

Sie finden außerdem eine Auswahl an besonderen Kostformen wie z. B.:

  • Pürierte Menüs
  • Hochkalorischen Suppen
  • Menüs bei Dialysepflicht 

Essen auf Rädern im Preisvergleich

Doch worauf sollten Sie bei der Wahl eines Anbieters für Essen auf Rädern oder den Menüservice achten? Bewertungen anderer Kundinnen und Kunden im Internet können Ihnen bereits einen ersten Eindruck über die Qualität des Anbieters achten. Viele bieten Ihnen Probiermenüs an, die sie testen können. Was Sie bei der Wahl eines Anbieters berücksichtigen sollten:

  • Sie können täglich aus vielfältige Menüs auswählen.
  • Es wird gesunde, abwechslungsreiche Kost ohne Geschmacksverstärker und künstliche Aromen angeboten.
  • Möglichkeiten für besondere Kostformen werden berücksichtigt z.B. pürierte oder hochkalorische Kost.
  • Sie haben die Wahl zwischen Tiefkühlfrischen und heiß gekochten Menüs.
  • Alle Gerichte sind auch einzeln bestellbar und es besteht keine Vertragsbindung.

Zuschuss der Krankenkasse?

Grundsätzlich müssen Sie oder Ihr Angehöriger die Kosten für Essen auf Rädern selber tragen, denn die Kosten werden nicht von der Pflegekasse bezahlt. Allerdings steht Ihnen bei einem anerkannten Pflegegrad das sogenannte Pflegegeld zu. Vom Pflegegeld können Sie Dienstleistungen wie den Menüservice bezahlen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, bei Ihrem zuständigen Sozialamt einen Zuschuss zu beantragen. Dafür müssen Sie anhand eines Attests nachweisen, dass Sie das Essen aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst zubereiten können und Hilfe benötigen. Dieser Mehr- und Sonderbedarf ist im Sozialgesetzbuch § 30 SGB XII geregelt.

Menüservice in Ihrer Nähe finden

Sie sind auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Menüservice für sich selbst oder Ihre Angehörigen? Durchsuchen Sie jetzt unseren Dienstleistungskatalog um schnell das passende Angebot zu finden.

Regionale Angebote

Häufig gestellte Fragen

  • Sturzprophylaxe

    Stürze im Alter vermeiden

    Weil mit den Jahren das Sturzrisiko und die Gefahr von daraus folgenden Verletzungen steigt, gehört zu einem aktiven Leben im Alter die Sturzprophylaxe.

  • Begutachtung

    Alles Wissenswerte im Überblick

    Das Begutachtungsverfahren steht direkt nach dem Antrag bei der Pflegekasse an. Hier wird die Selbstständigkeit einer Person festgestellt und ein Pflegegrad ermittelt

Close menu