Bestellen
Essen auf Rädern bestellen
Essen auf Rädern bietet eine praktische Lösung für Menschen, die täglich frische und gesunde Mahlzeiten genießen möchten, ohne selbst kochen zu müssen. Der Menüservice ist besonders hilfreich für ältere Menschen, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst kochen können. Erfahren Sie, wie Sie Essen auf Rädern für sich oder Ihre Angehörigen ganz einfach bestellen können.
Wie funktioniert die Bestellung des Menüservice?
Essen auf Rädern ist ein Menüservice, mit dem Sie täglich frisch zubereitete Mahlzeiten direkt nach Hause bestellen können. Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Gerichten, die Sie nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen auswählen können. Die Menüs sind oft auf spezielle Ernährungsbedürfnisse abgestimmt, wie z. B. vegetarische, cholesterinarme oder pürierte Kost.
Die Bestellung des Menüservices und die Auswahl der Gerichte können Sie ganz bequem online vornehmen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Essen auf Rädern telefonisch zu bestellen oder bei Lieferung der Mahlzeit einen Bestellschein mit ihrer Auswahl auszufüllen und dem Kurier mitzugeben.
Die Lieferung erfolgt meist täglich oder mehrmals pro Woche, je nach Ihren Wünschen und dem regionalen Angebot.
Auswahl der Menüs
Die Auswahl der Menüs ist ein entscheidender Faktor bei der Bestellung von Essen auf Rädern. Die Johanniter bieten eine breite Palette an Gerichten an, darunter z.B. :
- Vollkostgerichte: Für eine ausgewogene Ernährung.
- Vegetarische Optionen: Für diejenigen, die auf Fleisch verzichten möchten.
- Spezialmenüs: Wie pürierte oder hochkalorische Kost für besondere Ernährungsbedürfnisse.
Lieferzeit
Die Lieferzeiten variieren je nach Anbieter und Region. Einige Anbieter bieten flexible Lieferzeiten an, während andere feste Zeitfenster haben. Es ist wichtig, sich im Voraus über die Lieferbedingungen zu informieren, um sicherzustellen, dass die Mahlzeiten zu einem für Sie passenden Zeitpunkt ankommen.
Kosten und Bezahlung für Essen auf Rädern
Die Kosten für das Mittagessen können je nach Anbieter, Menüauswahl und Lieferhäufigkeit variieren. In der Regel liegen die Preise für Hauptgerichte zwischen 8 und 12 Euro. Zusätzliche Beilagen wie Salate oder Desserts können extra berechnet werden. Die Lieferung am Wochenende und Feiertagen wird ebenfalls zusätzlich berechnet.
Die gängigen Zahlungsarten für den Menüservice sind Rechnung oder Lastschrift. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, per Kreditkarte oder Online-Zahlungsdienst zu bezahlen.
Für jemand anders bestellen?
Vorrangig wird der Menüservice von Senioren genutzt, die ihr Essen zuhause nicht mehr selbst zubereiten können. Pflegende Angehörige können die Auswahl und Bestellung der Essen auch für ihre Familienmitglieder übernehmen. Der Bestellprozess ist bequem online möglich oder Sie füllen gemeinsam mit Ihren Angehörigen den Bestellschein mit der Auswahl der Gerichte aus.
Vorteile von Essen auf Rädern
Der Menüservice bietet zahlreiche Vorteile, die über die reine Nahrungsversorgung hinausgehen:
- Bequemlichkeit: Keine Notwendigkeit, selbst zu kochen oder einzukaufen.
- Vielfalt: Tägliche Auswahl an verschiedenen Menüs.
- Gesundheit: Ausgewogene und gesunde Mahlzeiten, die auf spezielle Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sind.
- Soziale Interaktion: Regelmäßiger Kontakt mit Lieferantinnen und Lieferanten, die sich nach dem Wohlergehen erkundigen.
Menüservice in Ihrer Nähe finden
Sie sind auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Menüservice für sich selbst oder Ihre Angehörigen? Durchsuchen Sie jetzt unseren Dienstleistungskatalog um schnell das passende Angebot zu finden.
Häufig gestellte Fragen
-
Altersgerechtes Wohnen
Sicher bewegen im eigenen Zuhause
Wie ihr ein altersgerechtes Wohnen gestaltet und welche Hilfsmittel und Förderungen bei der Wohnraumanpassung helfen, erklären wir hier.
-
Pflegende Angehörige
Wohin mit der eigenen Belastung?
Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen kann psychisch und körperlich belastend sein. Um die eigene Gesundheit zu schützen und psychischen Beschwerden vorzubeugen, ist Entlastung wichtig.