Grundlehrgang zum Medizinprodukte Beauftragte/n in Dresden
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Medizinproduktebeauftrage oder Beauftragte Personen gemäß MPBetreibV unterstützen Betreiber bei der Erfüllung der Betreiberpflichten.
Sie überwachen in medizinischen Einrichtungen die Voraussetzungen der erstmaligen Inbetriebnahme von Medizinprodukten und führen die Anwendereinweisungen durch.
Hierfür hat der/die Medizinproduktebeauftragte eine Beauftragteneinweisung in das Medizinprodukt durch den Hersteller erhalten.
Außerdem stellen sie durch (Wiederholungs-) Einweisungen die Sachkunde der Anwender sicher und führen die erforderlichen Dokumentationen durch.
Eine weitere Aufgabe ist die Überwachung von Prüf- und Wartungsfristen.
Medizinproduktebeauftragte sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Betreiber, An- wender, Medizinprodukteberatern und Behörden bzw. sonstigen Stellen und tragen durch ihre Tätigkeit zu mehr Sicherheit und Qualität beim Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten bei.
Basislehrgang gemäß MPBetreibV
Medizinproduktebeauftrage oder Beauftragte Personen gemäß MPBetreibV unterstützen den Betreiber bei der Erfüllung seiner Betreiberpflichten.
Sie überwachen in medizinischen Einrichtungen die Voraussetzungen der erstmaligen Inbetriebnahme von Medizinprodukte und führen die Anwendereinweisungen durch. Hierfür hat der Medizinproduktebeauftragte eine Beauftragten Einweisung in das Medizinprodukt durch den Hersteller erhalten.
Außerdem stellen sie durch (Wiederholungs-) Einweisungen die Sachkunde der Anwender sicher und führen die erforderlichen Dokumentationen. Eine weitere Aufgabe ist die Überwachung von Prüf- und Wartungsfristen.
Medizinproduktebeauftragte sind ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Betreiber, den Anwendern, Medizinprodukteberatern und Behörden bzw. sonstigen Stellen und tragen durch ihre Tätigkeit zu mehr Sicherheit und Qualität beim Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten bei.
Es handelt sich um eine Funktion, die mehrere ausgewählte Mitarbeiter gemeinsam ausüben können und sollten, um auch Zeiten von Urlaub oder Krankheit abzudecken.
Kursinhalte
- Europäische und nationale Rechtsgrundlagen
- Begriffsbestimmungen
- Betreiber- und Benutzerpflichten
- Einweisung und Unterweisung
- Patienteneigene Medizinprodukte
- Funktionen in Gesundheitseinrichtungen
- Systematik: Was gilt für welche Produkte?
- 10 Regeln für die sichere Benutzung
- Kennzeichnungen nach ISO 15223-1 (Auszug)
- Fallbeispiele aus der Praxis
Quelle: Mpr, F. J. B. &. B. Z. (o. D.-e). Frank Johannsen, Bildung & Beratung zum MPR. https://www.frank-johannsen.com/medizinprodukte-beauftragter/index.html
Termine
MPB DD 25-01: 18.08.-19.08.2025
Lehrgangszeiten 09:00 – ca. 16:15 Uhr (2 Tage mit je 8 UE a 45 Min. zzgl .Pausen)
Dozent
Frank Johannsen
Seminarort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
CAMPUS DRESDEN
Mohorner Straße 13
01159 Dresden
Kosten
660, 00 € inkl. Snacks und Pausengetränke
Die Teilnehmer erhalten zum Seminar ein ausführliches Begleitheft.
Übernachtungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Der Preis dafür erfolgt auf Anfrage.
Die Rechnungslegung erfolgt nach dem Lehrgang. Eine Rechnungslegung kann nur bei vorliegender, schriftlichen, Kostenzusage erfolgen.
Anmeldung und Informationen
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular (Download).
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn.
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Administration
campus,dresden@johanniter.de
Mohorner Straße 13
01159 Dresden
www.johanniter-bildung-mitteldeutschland.de
Für bereits ausgebildete Medizinprodukte-Beauftragte bieten wir Fresh up´s an.
Termine hierzu finden Sie ebenfalls auf unserer Website.