Fortbildung Praxisanleitung Pflege 24h Refresher in Leipzig
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.
Unsere Leistungen
Die Aufgabe von Praxisanleitungen ist es, die Auszubildenden schrittweise an die Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben als Pflegefachkraft heranzuführen. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung des Pflegeberufegesetzes schreibt eine kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich fest. An der Fortbildung können Fachkräfte im Gesundheitswesen mit der Weiterbildung zum/ zur Praxisanleitung teilnehmen.
Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen
Pflichtfortbildung
Die Pflichtfortbildung für die Praxisanleiter*innen erfolgt gemäß §4 Abs. 3 PflAPrV und umfasst 24 Stunden. Diese 24 Stunden erfolgen an drei aufeinanderfolgenden Freitagen. Jeder Fortbildungstag umfasst ein Modul.
Die Fortbildung soll Praxisanleitende bei ihren anspruchsvollen Aufgaben unterstützen und zielt in diesem Jahr vor allem auf den Umgang mit der Generation Z ab und wie man diese optimal durch ihre Ausbildung begleiten kann. Dabei wird der Fokus auf die Perspektive der Auszubildenden und Praxisanleitenden im Kontext der gegebenen Rahmenbedingungen gelegt.
Modul 1 – rechtlich sicher anleiten
- Vorgaben des Pflegeberufegesetzes umsetzen
- Landeslehrplan und Schulcurriculum anwenden
- Praktische Ausbildung dokumentieren
Modul 2 – pädagogisch fit
- Didaktisches Konzept zur Anleitung planen
- Kompetenzen vorstellen (Fach,- Methodenkomptenz etc.)
- Geeignete Lehrmethoden vorbereiten
- Schüleranalyse / Schülertypen
Modul 3 – Anleitungen clever organisieren
- Lernsituationen ermitteln und gestalten
- Organisation einer optimalen Ausbildungssituation im Pflegebereich
- Didaktische Konzepte (z.B. kap. BE, s.c.-Inj., Körperpflege, Wv.–sept./asept., Vitalzeichenkontrolle, Vorstellung)
- Feedbackkultur
Teilnehmenden Kapazität
- je Block können 25 Personen teilnehmen
- bitte versuchen Sie ihre Teilnehmer auf die beiden Blöcke zu verteilen
- im Ausnahmefall besteht die Möglichkeit die Module im Sinne der Vollständigkeit auch Blockübergreifend zu belegen
Zugangsvoraussetzungen
- Weiterbildung zur*m Praxisanleiter*in
Fortbildungszeiten
- von 09:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Kurs 1: 10.04, 17.04, 24.04.
Kurs 2: 08.11., 15.11., 22.11.2024
- pro Tag jeweils acht Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten
Zeitplan
Wir bieten im Ausbildungsjahr 2021/2022 zwei Terminreihen an.
Kosten
- 240,00 € für Nicht-Kooperationspartner
- 150,00 € für Kooperationspartner
Lehrgangsort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
CAMPUS MITTE
Witzgallstr. 6
04317 Leipzig
Für Rückfragen und Anmeldungen stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Riebeckstraße 33
04317 Leipzig