Perlmut(t) - Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche Raum Würzburg

Mit Perlmut(t) bieten die Johanniter Traumabetreuung für Kinder und Jugendliche und sensibilisieren Bezugspersonen wie Eltern und Lehrkräfte für mögliche Traumata.

Unsere Leistungen

Häufig leiden Kinder und Jugendliche vollkommen unbemerkt an einer Traumatisierung, die unterschiedliche Gründe haben kann. Nur selten werden Personen aus dem direkten Umfeld darauf aufmerksam. Viele sind überfordert, wenn die Schulleistungen einbrechen oder die Kinder sich immer mehr zurückziehen. Die Johanniter helfen mit der Traumabetreuung Perlmut(t) betroffenen Kindern und Jugendlichen und arbeiten gemeinsam mit ihnen an Lösungen. Außerdem werden die Bezugspersonen mit individuellen Angeboten auf eine mögliche Traumatisierung sensibilisiert.

Hilfe für traumatisierte Kinder und ihre Bezugspersonen

Mit den traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten wir nach den Grundlagen einer körper-, ressourcen- und systemorientierten Traumabearbeitung (KReST). Das heißt: Wir erklären dem Kind, was mit ihm passiert ist und woher seine Reaktionen kommen. Wir helfen dem Kind, seine Stärken zu erkennen und sie zu nutzen. Wir geben dem Kind neue Verhaltensmuster an die Hand, mit denen es sich wieder sicherer fühlen kann. Wir begleiten das Kind auf der Suche nach neuen Zielen.

Helfen Sie uns Helfen!

Unsere Angebote sind für betroffene Eltern und Kinder kostenfrei, doch die Fortbildungen für unsere Traumapädagoginnen sind mit erheblichen Kosten verbunden. Bitte unterstützen Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Traumapädagoginnen durch Ihre Spende.

Hier können Sie uns unterstützen

Close menu