Betriebliche psychologische Erstbetreuung - Grundlehrgang gem. DGUV-I 206-023 Hannover
Diese Ausbildung trainiert betriebliche psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer gemäß der Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV-I 206-023).

Unsere Leistungen
Psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer helfen ihren Kolleginnen und Kollegen in besonders belastenden Situationen und informieren die Betroffenen, wo sie weitere Hilfe finden können.
Der Kurs vermittelt unter anderem Wissen zu Stress- und Belastungsreaktionen, zur psychologischen Erstbetreuung und zum Umgang mit direkt und indirekt Betroffenen.
Ferner werden im Team Fertigkeiten wie Kommunikation und Gesprächsführung in den konkreten Situationen trainiert.
Diese Ausbildung erfolgt entsprechend der Vorgaben der Unfallversicherungsträger.
Inhalt
Um Belastungen am Arbeitsplatz entgegenzuwirken, ist eine betriebliche psychologische Erstbetreuung von entscheidender Bedeutung. Durch die Schulung wird sichergestellt, dass Betroffene in akuten Krisensituationen schnelle und professionelle Unterstützung erhalten. Der Kurs beinhaltet die folgenden Themenschwerpunkte:
- psychologische Erstbetreuung
- potenziell traumatisierende Ereignisse
- Stress und Belastungsreaktionen
- Psychotrauma
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Umgang mit Betroffenen
- rechtliche Grundlagen
- betriebliche Rettungskette
- betriebliche Nachsorgekonzepte
- Vorgehen und Systematik im Umgang mit Betroffenen
- Ressourcen/Grenzen
- Selbstfürsorge/Supervision
Dauer & Kosten
Der Kurs ist auf 2 Tage angelegt mit einer Dauer von insgesamt 16 Unterrichtsstunden. Die Teilnahmegebühr liegt bei 370 Euro pro Person.
Die Kosten können unter gegebenen Umständen auf Antrag von der zuständigen Gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) übernommen werden.
Veranstaltungsort
Der Kurs findet in der Johanniter Akademie, Büttnerstr. 19, 30165 Hannover statt. Detaillierte Informationen zum Veranstaltungsort und –beginn werden nach der Anmeldung mitgeteilt.
Jetzt anmelden
Gerne bieten wir diesen Kurs auch als Inhouse Schulung mit max. 20 Teilnehmenden zu Ihrem Wunschtermin an. Sprechen Sie uns dazu einfach an.