johanniter.de

Werden Sie Teil des Johanniter-Teams.

Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht

Werden Sie Teil unseres Teams in Niedersachsen und Bremen

Wir bieten viele Möglichkeiten für eine Karriere im pädagogischen Bereich. Egal ob Sie z.B. Erzieherin, Erzieher oder sozialpädagogische/-r Assistent/-in sind, als  motivierte/-r Quereinsteiger/-inneue Wege gehen möchten oder sich für eine Ausbildunginteressieren – bei uns finden Sie vielfältige Jobangebote.

Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen: Entdecken Sie spannende und vielfältige Jobs

Bei uns finden Sie ein Team mit viel Liebe für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Mit großem Engagement erfüllen wir jeden Tag unseren Bildungsauftrag gegenüber den uns anvertrauten Kindern. Ob in einer Kindertageseinrichtung,in der Hort- und Ganztagsbetreuungoder der ambulanten oder stationären Kinder- und Jugendhilfe- unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten Kinder und Jugendliche mit Herz und Fachwissen. Sie geben ihnen Möglichkeiten zur Selbstwahrnehmung und sind an ihrer Seite um ihnen Vertrauen in das Leben zu schenken. Für unsere Mitarbeitenden ist dies Beruf und Berufung.

Wir bewegen viel, weil wir füreinander da sind.

Das können Sie von uns erwarten:

Wir finden, wer sich für unsere Kinder einsetzt, ihnen einen sicheren Raum bietet die Welt zu begreifen und sich in ihr zu bewegen, verdient einfach mehr!

  • Wir ermöglichen und fördern die individuelle Weiterentwicklung und Weiterbildung unserer Fachkräfte.
  • Wir führen eine offene, wertschätzende Teamkultur, die Raum für Entwicklung und zum Experimentieren bietet.
  • Wir bieten unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit nach Johanniter-Tarif (AVR DWBO Anlage Johanniter).
  • Wir lieben Ideen und geben Ihnen die Möglichkeit mitzugestalten und zum Beispiel neue Einrichtungen mitaufzubauen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben

Ihre Vorteile auf einen Blick

Bezahlung nach Tarif
Eingruppierung in der Kita nach Entgeltgruppe 5-7 im Johanniter-Tarifvertrag AVR DWBO (Jahresgehalt ab 39.889 € z.B. als sozialpädagogische/-r Assistent/-in bis 48.097 € z.B. als Kita-Leitung bei 13 Monatsgehältern und einer 39-Stunden-Woche). Die Eingruppierung in der Kinder- und Jugendhilfe erfolgt nach Entgeltgruppe 7-10. Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit.
13. Monatsgehalt
Alle Mitarbeitenden erhalten ein volles 13. Gehalt als Jahressonderzahlung.
30 Urlaubstage bei einer 5-Tage Woche
Zusätzlich erhalten Sie jeweils einen freien Tag an Heiligabend und Silvester.
Kinderzulage für jedes Kind
Bei Vorlage der Kindergeldberechtigung erhalten Sie für jedes Kind bei Vollzeitbeschäftigung eine persönliche Zulage von 90,57 Euro monatlich.
Rabatte in regionalen Sportstudios
Mit dem Firmenfitness-Programm Hansefit trainieren Sie für eine geringe Zuzahlung deutschlandweit bei Verbundpartnern aus den Bereichen Fitness, Schwimmen, Präventionskurse, Online-Kurse, Gesundheits-Apps u.v.m.
Jobrad
Leasingangebote von Fahrrädern und Pedelecs zur 100%igen privaten Nutzung.
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Vorteile
u.a. Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten bei Topmarken sowie vergünstigte Tickets im Kultur-, Event-, Sport- und Freizeitbereichen, betriebliche Gesundheitsförderung sowie Auslandsrückholdienst für Mitarbeitende und Angehörige. 

Vereinbarung von Kind & Karriere:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ob als ausgebildete pädagogische Fachkraft, als Quereinsteiger/-in oder Auszubildende/-r: Werden Sie Teil der Johanniter. Mehr erfahren

Kommen Sie in unser Team!

Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Chancen, sich beruflich zu verwirklichen.

Jetzt bewerben

Mehr als Betreuung: Unser Konzept für Kita und Krippe

Kinder spielen in einem Bewegungsraum in einer Johanniter-Kita.

In Niedersachsen und Bremen sind wir Träger von 65 Kindertagesstätten.Wir bieten Betreuungsplätze für ca. 3.360 Kinder und sind für ca. 655 Mitarbeitende attraktiver Arbeitgeber.

In unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem Situationsansatz,wie er vom Institut für den Situationsansatz (ISTA) an der INA (Internationale Akademie Berlin) entwickelt wurde und wird. Der Leitgedanke des Situationsansatzes ist das Bild vom Kind, das davon ausgeht, dass alle Kinder von Anfang an das Recht, sowie ihre eigenen Möglichkeiten und Kräfte haben, sich die Welt aktiv mit allen Sinnen zu erschließen und ihr Leben mitzugestalten.

Unsere Fachberatung unterstützt und begleitet die Kindertagesstätten bei der pädagogischen Arbeit. Dabei werden eine Vielzahl unterschiedlicher Themenschwerpunkte bearbeitet. Hierzu zählen u. a. pädagogische Arbeit/Konzeption, Kinderschutz, Weiterbildungsmaßnahmen, pädagogische Fachtage und vieles mehr. 

In unseren Kindertagesstätten setzen wir, je nach Bedarf, verschiedene Schwerpunkte:

  • Naturnah: Wir betreiben in Niedersachsen zwei Waldkindergärten.
  • Forschen und Entdecken: Wir betreiben einen Forscher-Kindergarten in dem wir die Kinder beim Beantworten ihrer Forscherfragen unterstützen.
  • Als Knotenpunkt für Kinder und ihre Familien betreiben wir ein Familienzentrum.
  • Ein Großteil unserer Kitas sind geförderte „Sprach-Kitas”.
  • Getragen vom Gedanken der Inklusion bieten wir integrative Gruppen an und berücksichtigen Einzelintegrationen.
  • Kinder stark machen gegen Stress und Belastung – wir betreiben eine Konsultationskita zum Thema Gesundheitsförderung auf der Basis des Resilienzkonzepts und der Salutogenese.

Sie interessieren sich für einen Job in einer unserer Kita oder Krippe? Bewerben Sie sich jetzt

Hort und Ganztagsbetreuung: Unsere Werte und Methoden

Eine Mitarbeiterin in der Johanniter Ganztagsbetreuung und Kinder besprechen ein Magazin.

In unseren Ganztags- und Hortangeboten schaffen wir verlässliche und sichere Räume, in denen Kinder und Jugendliche sich frei entfalten, Erfahrungen sammeln und Selbstwirksamkeit erleben können. Dabei setzen wir auf ein partnerschaftlich-demokratisches Miteinander, bei dem Partizipation, Mitgestaltung und Selbstbestimmung zentrale Werte sind. 

Unsere Fachkräfte begleiten die individuellen Bildungsprozesse der Kinder und Jugendlichen, fördern ihre Eigenverantwortung und schaffen Raum für Vielfalt und Inklusion. Gemeinsam gestalten wir eine positive Lernumgebung und unterstützen bei schulischen Aufgaben ebenso wie bei Freizeit-, Bewegungs- und Kreativangeboten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zu den Stellenangeboten

Unser pädagogischer Ansatz in der Kinder- und Jugendhilfe

Kind sein und aufwachsen ist nicht immer einfach und manchmal kommt es innerhalb von Familien zu Konflikten, die die Hilfe von außen benötigen. Ob in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der ambulanten oder stationären Kinder- und Jugendhilfe: In unseren Angeboten zeigen wir jungen Menschen neue Perspektiven auf. 

Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt von einem klaren fachlichen Profil: Wir arbeiten klientenzentriert und richten unseren Blick auf die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Lebenslagen der Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen, die wir begleiten. Dialog und Beziehungsgestaltung auf Augenhöhe sind dabei zentrale Elemente unseres Handelns. 

Wir verstehen Partizipation als gelebte Demokratie im Alltag – Menschen werden aktiv in Entscheidungen einbezogen und zur Mitgestaltung ermutigt. Unser pädagogisches Verständnis ist integrativ: Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit. Reflexion ist für uns ein fester Bestandteil professioneller Praxis – wir hinterfragen regelmäßig unser pädagogisches Handeln, um Qualität und Weiterentwicklung zu sichern.

In Niedersachsen und Bremen sind wir Träger von unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe: 

  • Ambulante Hilfen zur Erziehung: Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien bei der Bewältigung von komplexen Problemlagen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes und unter Erhaltung des Lebensbezugs zur Familie.
  • Stationäre Hilfen zur Erziehung: Wir bieten in unseren Wohngruppen Kindern und Jugendlichen Hilfe und Unterstützung mit verschiedenen pädagogischen Anforderungen.
  • Kinder- und Familienzentren: Wir stärken durch unsere Angebote in Beratung, Betreuung und Beschäftigung die gesellschaftliche Teilhabe von Familien.
  • Jugendverbandsarbeit und offene Jugendarbeit: Wir setzen Impulse für Beteiligung, sinnvolle Freizeitgestaltung und außerschulische Bildung.
  • Schulsozialarbeit und Schul-/Individualbegleitung: Wir richten durch unsere Angebote der schulischen Sozialarbeit den Fokus auf die Herstellung von Chancengerechtigkeit, Armutssensibilität und Demokratieteilhabe.
  • Projektarbeit: Wir greifen Entwicklungstrend der Kinder- und Jugendhilfe durch spannende neue Projekte auf und entwickeln unsere Angebote permanent weiter.

Sie möchten bei uns in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten? Kommen Sie in unser Team

Ihre Karriere im pädagogischen Bereich

Egal ob als Fachkraft, sozialpädagogische Assistentin oder sozialpädagogischer Assistent als Quereinsteiger/-in oder als Auszubildende/-r, wir bieten Ihnen ein attraktives Tätigkeitsfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen. 

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.

Kitaleiterin bei den Johannitern

Aktuelle Stellenangebote

Sie sind ausgebildete Fachkraft oder haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung? Hier finden Sie alle offenen Stellen und die Möglichkeit sich zu bewerben.

Mehr erfahren

Quereinstieg

Sie möchten sich beruflich neu orientieren? Hier finden Sie Informationen wie Sie als Quereinsteiger/-in in Kitas arbeiten können.

Mehr erfahren
Eine Auszubildende zur Erzieherin spielt mit einem Mädchen in einer Johanniter-Kita.

Ausbildung

Du interessierst dich für einen pädagogischen Beruf? Hier findest Du Informationen wie Du den Praxisanteil deiner Ausbildung in einer unserer Kitas absolvieren kannst.

Mehr erfahren