johanniter.de

Johanniter-Kita Rhöner Kindernest

In unserer Kita Rhöner Kindernest in Roßdorf entdecken 50 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn die Welt.

In unserer liebevollen Einrichtung bieten wir altersgerechte Räume, in denen die Kinder gemeinsam spielen, lernen und entspannen können. Täglich erleben sie spezielle Lernangebote, die ihre Neugier wecken und ihre Entwicklung fördern.

Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Kinder bei uns geborgen fühlen und ihre individuellen Bedürfnisse entfalten können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind einfühlsame Begleiter auf ihrem Weg zu gesunder Entwicklung und eigenständiger Persönlichkeitsentwicklung.

Unser Haus

Im Erdgeschoß spielen, wohnen und schlafen im „Storchennest“ unsere Jüngsten, die Kinder von 1-2 Jahren. Gleich nebenan gibt es einen gemütlichen, separaten Schlafraum für unsere Einjährigen, in dem sie friedlich schlummern können. Die Zweijährigen schlafen in ihrem vertrauten Gruppenraum, wo sie sich rundum wohlfühlen. Der angrenzende Sanitärbereich ist direkt erreichbar – praktisch und kindgerecht gestaltet.

Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich unser größter Gruppenraum – hier ist unser fröhliches Kinderrestaurant. Die Kinder der Adler- und Taubengruppe kommen hier zusammen, um gemeinsam zu frühstücken, Mittag zu essen und ihre Vesper zu genießen. In gemütlicher Atmosphäre wird nicht nur gegessen, sondern auch das soziale Miteinander gestärkt.

Im Obergeschoss begrüßen wir unsere großen Entdecker von 3 bis 6 Jahren. Zu Beginn des Jahres 2025 wurden die Gruppenräume neu gestaltet. Nun bieten sie viel Platz zum Spielen, Toben, Malen und für fantasievolle Rollenspiele. Ein kuscheliges Kindersofa lädt zum Entspannen und Träumen ein.

Im Bauzimmer können kleine Architekten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit bunten Bausteinen in verschiedenen Formen und Größen entstehen hier die tollsten Bauwerke.

Unser Garten

Unser Garten ist ein wahres Paradies mit einer großen Linde und einem Apfelbaum, die im Sommer wohltuenden Schatten spenden. Im Herbst ernten wir Äpfel und tauschen sie in der örtlichen Mosterei gegen köstlichen Apfelsaft ein. Unser Spielplatz bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung: Von einer abgegrenzten Spielfläche mit Nestschaukel und Sandkiste für die Kleinsten bis hin zu einem Klettergerüst, einer Schaukel, einer Rutsche und einem Tunnel für größere Abenteuerlustige.

Besonders beliebt ist unser Mini-Fuhrpark und der Hügel, der im Winter zum Rodeln einlädt. An heißen Tagen sorgt unser Wasserspiellauf für Erfrischung und Spaß. Selbst an Regentagen können die Kinder auf unserer überdachten Terrasse an der frischen Luft sein und neue Abenteuer erleben. 

 

Unser Schwerpunkt

Getreu dem Leitspruch der Johanniter „Aus Liebe zum Leben“ basiert unser pädagogisches Konzept auf den christlichen Werten, die die Kinder bei uns Tag für Tag erfahren und erleben. Dabei legen wir besonderen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes, indem wir eine teiloffene, gruppenübergreifende und bewegungsanregende Pädagogik pflegen.

Unser Ansatz ist geprägt von einem lebensnahen Zugang, der sich eng an den Interessen der Kinder orientiert. Mit dem Ziel, dass sich jedes Kind gemäß seinen individuellen Fähigkeiten entfalten kann, gestalten wir unsere Projekte sorgfältig und einfühlsam. Hierbei stehen den Kindern alle benötigten Materialien zur Verfügung, um ihre Entdeckungsreisen zu erweitern und ihre Selbstständigkeit zu stärken. So schaffen wir eine liebevolle Umgebung, in der jedes Kind aufblühen und sein volles Potenzial entfalten kann.

Stärkung für hungrige Abenteurer

In unserer Kita wird für das Mittagessen ein Catering-Service aus Schweina beauftragt, der uns täglich mit leckeren Mahlzeiten versorgt. Frühstück und Vesper bringen die Kinder von Zuhause mit.

Unsere Öffnungszeiten

6:30 bis 16:30

Veranstaltungsplan 2025

04.03.2025: Wir feiern Fasching

16.04.2025: Wir suchen Osternester

02.06.2025: Wir feiern Kindertag mit Zauberer Tassini

13.06.2025: Sommerfest im Kindergarten

26.09. oder 02.10.2025: Drachenfest

05.11.2025: Laternenbastelnachmittag

09.11.2025: Kirmes in Roßdorf

10.11.2025: Martinsfest: Die Adlergruppe zeigt die Martinsgeschichte

05.12.2025: Der Nikolaus kommt in den Kindergarten

17.12.2025: Weihnachtsfeier im Kindergarten

Schließtage

11.04.2025: Teamtag

02.05.2025: Brückentag

30.05.2025: Brückentag

06.10.2025: Teamtag

22.12.-31.12.2025: Weihnachten/Silvester

02.01.2026: Brückentag

 

 

Schließtage